Bayeux - Frankreich

 

Ziel/Intention:

  • Interkulturelle Handlungsfähigkeit als Leitziel des modernen Fremdsprachenunterrichts
  • Toleranz gegenüber anderen kulturellen Verhaltensmustern, Lebensformen und Wertesystemen
  • Erprobung der kommunikativen Möglichkeiten in Alltagssituation des Familien- und Schullebens als erste „Bewährungsprobe“ im 2./3.Lernjahr
  • Einblicke in die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten unserer Partnerstadt und der näheren Umgebung durch Stadtführungen, Museumsbesuche , Firmenbesichtigung, gemeinsame Unternehmungen mit der Gastfamilie (z.B. Besuch des weltberühmten Wandteppichmuseums in Bayeux)
  • Vorbereitung und Auswertung im Unterricht mit dem Ziel der Erweiterung der Sprechfertigkeit

 

Zielgruppe:

Der Austausch mit 19jähriger Tradition richtet sich in der Regel an Schülerinnen und Schüler der Französischkurse in Jahrgangsstufe 7 bis 9.

 

Termine:

Ein weiterer Termin steht leider noch aus, da die Partnerschule zur Zeit unter Deutschlehrermangel leidet.

 

Verantwortlich: 

Christiane Albrecht-Halwe 

Französisch-deutsche Freundschaft auf dem Fußballfeld

13 Schüler der Klassen 8c und 8d nahmen heute (7. April 2016) an einem Fußballturnier im Rahmen des Austausches der Fußballvereine aus Bayeux und dem FC Lübbecke teil. Es war ein sehr sportlich bewegter und kommunikativer Vormittag für alle. Gespielt wurde in französisch-Deutsch gemischten Mannschaften.