Fareham - Großbritannien (Musik-Projekt)

 

Ziele/Intention:

  • Erwerb interkultureller Kompetenz durch Erleben/Gestaltung eines Konzertes unserer englischen Gäste in Deutschland
  • Aneignung oder Erweiterung internationaler kultureller Erfahrung durch Ausführung
  • eines Konzertes vor englischem Publikum in England
  • Mitwirken in den englischen Ensembles
  • Anwendung der englischen Sprache als Kommunikations- und Arbeitsmittel
  • Erfahrungen mit dem englischen Alltag: Wohnen in Familien
  • Kennenlernen der Weltstadt London

 

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler aller Stufen und Jahrgänge haben Gelegenheit, im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in Big Band, Chor oder Orchester am Musikaustausch teilzunehmen. In der Regel fahren 40-50 junge Musiker nach Südengland, um dort ein Konzert zu geben und mit englischen Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu musizieren. Der Gegenbesuch läuft unter umgekehrtem Vorzeichen mit einem Abstand von einem Jahr in Deutschland ab. Die Unterbringung erfolgt in den jeweiligen Familien. Man ist also einmal Gast und einmal Gastgeber. 

 

Termine: 

Dieser Austausch wird vermutlich zukünftig nicht mehr stattfinden können.                                      

Die Musikfachschaft bemüht sich aber bereits um ein neues Musik-Projekt!

 

Verantwortlich:

Ralf Pretzer mit Marie-Jeanne Boiten, Harald Szobries und Sascha Wegener