Ein unvergessliches Jubiläum
Seit nunmehr zehn Jahren pflegt das Wittekind-Gymnasium eine enge Partnerschaft mit der Schule Lycee Michel Rodange aus Luxemburg. Auch in diesem Jahr durften wir wieder eine Gruppe luxemburgischer Schülerinnen und Schüler in Lübbecke begrüßen – und das Jubiläum" machte diesen Austausch zu etwas ganz Besonderem.
Ankunft und erster Tag in Lübbecke
Am Donnerstag, den 6. März 2025, war es endlich soweit: Gegen 14:00 Uhr trafen die Gäste aus Luxemburg am Wittekind-Gymnasium ein. Nach einer herzlichen Begrüßung hatten die Jugendlichen erst einmal Zeit, die Stadt in kleinen Gruppen zu erkunden und eine Kleinigkeit zu essen. Anschließend wurde auf dem Schulgelände ein spannendes Fußballturnier ausgetragen, das für viel Spaß und sportlichen Ehrgeiz sorgte. Um 17:00 Uhr wurden die Austauschschülerinnen und -schüler von ihren Gastfamilien abgeholt und verbrachten den restlichen Abend dort.
Sportlicher Freitag
Der Freitag begann früh: Um 7:30 Uhr trafen sich alle in der Schule, bevor sie offiziell von Frau Höcker-Gaertner begrüßt wurden. Danach standen kleine Spiele in der Sporthalle auf dem Programm. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es eine Basketball-Einheit, die die Jugendlichen weiter sportlich forderte.
Am Nachmittag hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit für eigene Aktivitäten. Viele nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Gastfamilien oder in Gruppen etwas zu unternehmen – sei es Schwimmen, Tennis oder Fußball. Der Abend brachte dann ein weiteres Highlight: Von 19:00 bis
21:00 Uhr fand ein Bowling-Abend im Red Bowl Bünde statt, bei dem alle Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten und in lockerer Atmosphäre den Tag ausklingen ließen.
Kleine Spiele und Basketball-Einheit
Handball und gemeinsamer Abend
Auch der Samstag startete sportlich: In der Sporthalle wurden zunächst kleine Spiele gespielt, gefolgt von einer professionellen Handball-Einheit durch die LIT 1912 Handballakademie. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Sportarten kennenlernen.
Handball-Einheit mit der LIT 1912 Handballakademie
Am Nachmittag nutzten viele die Zeit für Aktivitäten in den Familien oder mit Freunden, bevor der Abend ein ganz besonderes Highlight bereithielt: Ein Besuch des Handballspiels TuS N-Lübbecke gegen Ferndorf in der Merkur Arena. Dank der großzügigen Unterstützung des TuS N-Lübbecke durften wir dieses mitreißende Spiel live erleben – ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die packende Atmosphäre, die Leidenschaft auf dem Spielfeld und das gemeinsame Mitfiebern machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Moment für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an den TuS N-Lübbecke für diese großartige Möglichkeit!
An der Merkur-Arena Lübbecke
Abschied am Sonntag
Nach ereignisreichen Tagen voller Sport, Spaß und neuer Freundschaften hieß es am Sonntagmorgen Abschied nehmen. Um 9:30 Uhr trafen sich alle noch einmal an der Schule, bevor die luxemburgische Gruppe die Heimreise antrat.
Der diesjährige Schüleraustausch war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein würdiges Jubiläum für diese besondere Partnerschaft. Zehn Jahre Austausch zwischen Lycee Michel Rodange und dem Wittekind-Gymnasium – und wir freuen uns bereits auf die nächsten zehn Jahre!