Drucken

13 Wittekind-Schüler erhalten Cambridge-Zertifikat

Es ist eine Prüfung mit internationalem Renommee und hohen Anforderungen: Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) gilt weltweit als Nachweis exzellenter Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). 13 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke haben sich dieser Herausforderung gestellt – mit Erfolg.

Nach intensiver Vorbereitung konnten alle Teilnehmenden das angesehene Sprachzertifikat der University of Cambridge entgegennehmen. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen deckten alle Kernkompetenzen ab: Leseverständnis, Textproduktion, Hörverstehen und freies Sprechen. Besonders erfreulich: Ein Schüler, Nils Allgaier, erreichte mit seinem herausragenden Ergebnis sogar das muttersprachliche Niveau (C2) – die höchste erreichbare Stufe.
Die Vorbereitung auf die international standardisierte Prüfung erfolgte im Rahmen eines schulischen Kurses, geleitet von den Englischlehrkräften Nico Ordelheide und Jessica Stefener. Über ein Jahr hinweg trainierten die Schülerinnen und Schüler gezielt für das anspruchsvolle Prüfungsformat – auch außerhalb des regulären Unterrichts und zum Teil an freien Tagen.
Mit dem bestandenen Zertifikat verfügen die Jugendlichen nun über eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die sowohl im Studium als auch im Berufsleben von großem Vorteil ist. Die Zertifikate der University of Cambridge besitzen lebenslange Gültigkeit und sind weltweit geschätzt – ein echter Pluspunkt im Lebenslauf.
Das Wittekind-Gymnasium gratuliert den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrer Leistung:
Nils Allgaier
Inga Aschemeyer
Sophie Grau
Tiziana Josting
Leana Neufeld
Miriam Penner
Linn Püfke
Mustafa Semercio
Mia Schiffer
Nele Schröter
Carlotta Stork
Jonah Tiemann