Europa/Europaschule
- Details
- Geschrieben von Heike Quellhorst und Arne Oberthür
Austausch mit Finnland
Mit dem Fahrrad zur Schule bei -25° Celsius? Das ist in Jyväskylä, der finnischen „Hauptstadt des Sports“, nichts Ungewöhnliches. Und auch sechs Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums gewöhnen sich in diesen Wochen an diese eisigen Temperaturen, Schnee und viel Bewegung an der frischen Luft.
Am ersten Februarwochenende begann ein zweiter Durchlauf des Langzeitaustausches mit unserer finnischen Partnerschule Schildtin lukio in Jyväskylä (Mittelfinnland).
Bei viel Schnee erreichte eine Gruppe von acht Wittekindern den Norden Europas, denn dieses Jahr dürfen sechs Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 fünf Wochen in Finnland zur Schule gehen. Arne Oberthür und Heike Quellhorst, die beide zur Begleitung mitfuhren, machten sich nach einer Woche aus dem Eisschrank Europas bei Temperaturen weit unter -20 °C und strahlendem Sonnenschein auf den Weg zurück.
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Wittekind-Schüler erkundeten die Arbeitswelt auf der Insel
In den Wochen vom 23. September bis 7. Oktober absolvierten vier Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Wittekind-Gymnasiums ein Praktikum im britischen Bristol. Diese tolle Erfahrung wurde möglich, weil das WKG als Europaschule seinen Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit eröffnet, die Arbeitswelt im Ausland kennenzulernen und den internationalen Arbeitsmarkt und sein Potential zu erkunden:
„Unser Praktikum, welches wir in vier unterschiedlichen St.Peter Hospice Shops in Bristol absolviert haben, hat uns viele neue Dinge dazulernen lassen.
- Details
- Geschrieben von Marvin Sandmeier, Chiara Mentges und Tiziana Josting
... oder: was wir bei einem Schüleraustausch in Jyväskylä lernen durften (Teil 2)
Nach einem fünf- bzw. achtwöchigen Austausch mit der Schule Schildtin lukio in Jyväskylä sind wir vor den Osterferien wieder zurück nach Deutschland gekehrt. Wer sind wir? Drei Schülerinnen und zwei Schüler der Jahrgangsstufe EF: Chiara, Justus, Marvin, Miriam und Tiziana.
Von unserer Zeit in Finnland, die uns viel Neues und Spannendes erleben lassen hat, möchten wir hier berichten.
- Details
- Geschrieben von Leana Neufeld, Joleen Georgewitsch, Bentje Meyer
Mehr als Bratwurst und pastel de natas - Austausch mit Leiiria in Portugal und Lübbecke
Vom 26.3. bis zum 2.4.2023 haben wir, 13 Schülerinnen aus der EF und der Q1, am Austausch mit unserer portugiesischen Partnerschule, der Escola Secundária Francisco Rodrigues Lobo, teilgenommen. Begleitet haben uns die beiden Lehrerinnen Jessica Stefener und Carmen Büschenfeld.