Esch-sur-Alzette - Luxemburg
Ziel/Intention:
- Erwerb interkultureller Kompetenz durch Teilnahme an dem Medien- bzw. Europaprojekt sowie am Familien- und Schulleben in Luxemburg-Esch
- beim Medienprojekt:
- gemeinsames Erstellen eines 'Nachrichtenmagazins' in
- Kooperation mit den örtlichen Zeitungsredaktionen sowie dem Fernseh- und Radiosender RTL
- Bildung von Redaktionsteams und gemeinsame Arbeit zu unterschiedlichen Ressorts
- Kennenlernen verschiedener Medienkonzerne und Einblick in die jeweilige Redaktionsarbeit
- Kooperation in Workshops
- beim Europaprojekt:
- Organisation einer Ausstellung zur Geschichte der EU
- Durchführung eines Planspiel zum institutionellen Aufbau der EU
- Besichtigung des Europäischen Gerichtshofesggf. Besichtigung der EU-Ausstellung in Schengen
- Gespräch/Interview mit einem EU-Abgeordneten
- ggf. Planung einer Jugend-EU-Parlamentssitzung
- Kooperation in Workshops
Zielgruppe:
Klasse 9
Termine:
Der Austausch findet meistens im 2. Halbjahr statt (mit einer kompletten 9. Klasse)
Verantwortlich:
Eva Holzberger/Claudia Jeske/Martin Holle
Mediales Gestalten im Rahmen des Austausches DeLux 2018
Im Rahmen des „De.Lux-Projektes“ waren Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse des „Lycée Hubert Clément“ vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2018 am Wittekind-Gymnasium Lübbecke zu Gast.
Eine Zeitung entsteht - DE.LUX 2017
Unerwähnt soll es nicht bleiben, wenn mit dem „grenzenlosen“ Zeitungsprojekt DE-LUX 2017 ein kleines Jubiläum zu vermelden ist, denn dieses internationale Vorhaben medialen Gestaltens in Luxemburg und Deutschland wird mit seiner diesjährigen Realisierung fünf Jahre alt!
Das Lycée Hubert Clément, Esch-sur-Alzette, und das Wittekind-Gymnasium trafen sich einmal mehr, um das gemeinsame Projekt in Angriff zu nehmen.
Neuntklässler erstellten Online-Zeitung im Rahmen des Europrojekts
Voller Spannung und Vorfreude auf das Kennenlernen und die Erfahrungen mit ihren Gästen empfingen Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des Wittekind-Gymnasiums ihre Austauschpartner vom Lycée Hubert Clément in Luxemburg am 13.April in Lübbecke.
In den folgenden vier Tagen entstanden zu den abwechslungsreichen Ausflügen und Unternehmungen gemeinsam verfasste Artikel mit selbst geschossenen Fotos für eine Online-Zeitung (s. unter http://www.lhce.lu/index.php/lubbecke-luxemburg-16). Der Austausch, der seit einigen Jahren regelmäßig stattfindet, ist Teil des Europrojekts.
Seite 2 von 2