Russisch
- Details
- Geschrieben von Klaus Sewing
27 Teams beim Schulentscheid "Spielend Russisch"
Der Wettbewerb "Spielend Russisch lernen", der seit zahlreichen Jahren regelmäßig am Wittekind-Gymnasium durchgeführt wird, hat in diesem Jahr ein beeindruckendes Interesse unter den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe hervorgerufen: 27 Teams nahmen in der letzten Schulwoche des zurückliegenden Schuljahres am Schulentscheid des Bundescups teil - so viele Teilnehmer hatten wir noch nie!
- Details
- Geschrieben von Maria Adrian und Arina Held
Sprachprüfung erfolgreich abgelegt
Am 9. und 27. November 2019 ließen wir, Maria Adrian, Arina Held (beide Q1) und Nadja Held (Q2) unsere Kenntnisse der russischen Sprache auf dem Niveau B1 am Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum zertifizieren.
- Details
- Geschrieben von Sabine Sewing
Lübbecker Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei der Russischolympiade
Als „Fest der russischen Sprache“ wurde Mitte November am Gymnasium Beverungen an der Weser die 41. Russisch-Olympiade des nordrhein-westfälischen Russischlehrerverbands ausgerichtet. Etwa 300 Schülerinnen und Schüler von 29 Schulen aus ganz NRW nahmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mehrstündige Anreisen in Kauf, um ihre Russischkenntnisse unter Beweis zu stellen.
- Details
- Geschrieben von Klaus Sewing
Carina Firuzi (Q1) und Mustafa Semercio (Q2) vertraten am dem 26.September das Wittekind-Gymnasium bei der regionalen Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen 2019“ am Landesspracheninstitut der Ruhr-Universität Bochum. Weder von ausfallenden Zügen oder schlechtem Wetter noch von einem frustrierten Taxifahrer ließen sich die Lübbecker Delegationen unseres Gymnasiums und der Stadtschule (Lukas Remmelt und Mattias Basgall) von der Teilnahme abhalten. Begleitet wurden sie an dem Tag von den Russischlehrern Nadya Wehebrink und Klaus Sewing.