Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen

Die Jahrgangsstufe 6 besuchte den Ort Neuharlingersiel in Ostfriesland

Viel Spaß und Bewegung im Freien versprach die Woche an der Nordseeküste, auf die alle 6. Klassen monatelang hinfieberten. Unter dem Motto „Sport  und Teamgeist“ gab es viel zu erleben. Jede Klasse unternahm zu Beginn eine lustige Kanufahrt entlang der herrlichen ostfriesischen Landschaft. Später erprobten alle vier Klassen die Geschicklichkeit bei sportlichen Teamaufgaben wie zum Beispiel der Aktion „Floßbau“, bei der jede Gruppe aus unterschiedlichen Materialien wie Tonnen, Seilen und Planken ein echtes, wassertaugliches Floß baute.

Klassenfahrt des 8. Jahrgangs

Nach drei Jahren coronabedingter Pause startete der diesjährige 8. Jahrgang am 4. Juni gespannt auf eine Klassenfahrt der besonderen Art: Es ging für eine knappe Woche nach Herne Bay/Großbritannien. Untergebracht in freundlichen Gastfamilien und mit einem abwechslungsreichen Programm lernten die Achtklässler:innen nicht nur ihren Küstenort Herne Bay, sondern auch London mit allen bisher nur aus Bildern bekannten Sehenswürdigkeiten kennen: London Eye, Themse, Globe Theatre, Houses of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey und den Buckingham Palace.

Fahrt der Jahrgangsstufe 6 auf die Insel Sylt

In der Woche vor Pfingsten machten sich die vier 6. Klassen des Wittekind-Gymnasiums auf den Weg an die Nordseeküste. Zusammen mit ihren Lehrkräften Natalia Müller, Alexandra Wilke (6a), Dorothee Röwekamp, Beate Rudolph (6b), Julia Ovesiek, Petra Müller (6c), Karen Meetz, Ina Härtel (6d) und Nikola Blazicko verbrachten sie fünf erlebnisreiche Tage in Hörnum auf der Insel Sylt.Untergebracht im „Haus an der Düne“ und im „Fünf-Städte-Heim“ nutzten sie die Zeit zu vielfältigen Aktivitäten, wie z.B. für eine Schifffahrt zu den Seehundsbänken, eine Wattwanderung, eine Sagenwanderung und einen Besuch in der interaktiven Ausstellung „Arche Wattenmeer“.

Skifreizeit der 10. Jahrgangsstufe

Hälfte der Gruppe erste Erfahrungen auf dem Schnee und konnte, unterstützt von ihren Skilehrerinnen und Skilehrern sowie den Fortgeschrittenen, schon am ersten Tag den Anfängerlift verlassen. Auch die folgenden Skitage zeichneten sich durch viele Erfolge und Spaß auf den Ski aus. Zu den Höhepunkten zählten die gemeinsamen Talabfahrten und eine Skirallye am letzten Tag, bei der alle noch einmal ihr Können sowie ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten.