Argentan - Frankreich
Ziel/Intention:
Erwerb interkultureller Kompetenz durch Teilnahme am französischen Familien- und Schulleben
Vertiefung sprachlicher Kompetenz
Kennenlernen der normannischen Stadt und ihrer Region
Entdeckende Landeskunde in gemeinsamen Projekten
Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft
Zielgruppe:
ca. 25 Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 - Q1.
Termine:
23.03. - 31.03.2023 Argentan in LK und 22.09.2023- 29.09.2023 wir in Argentan
Sonstiges:
In der Regel können aber alle Interessenten mitfahren.
Verantwortlich:
Mareike Buhrke und Christiane Albrecht-Halwe
Schüleraustausch zwischen dem Wittekind-Gymnasium Lübbecke und dem Lycée Mézeray Argentan trotzt allen Widrigkeiten
Nach vier Jahren Pause ließen Lehrer- und Schülerschaft des Lübbecker Wittekind-Gymnasiums und seiner französischen Partnerschule, des Lycée Mézeray in Argentan (Normandie) Ende März den Austausch zwischen beiden Einrichtungen wieder aufleben. Schülerinnen und Schüler der französischen Oberschule besuchten ihre Partnerinnen und Partner der Stufen 8, 9 und EF des Wittekind-Gymnasiums.
Französischunterricht vor Ort - Wittekind-Schüler reisen in die Normandie
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und EF des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke reisten vom 28. März bis zum 5. April 2019 im Rahmen eines Austausches mit den Lehrerinnen Christiane Albrecht-Halwe und Mareike Buhrke nach Frankreich. Die französischen Schülerinnen und Schüler aus Argentan, die ihre deutschen Austauschpartner bereits im Oktober in Lübbecke kennengelernt hatten, freuten sich über den Rückbesuch der deutschen Gäste.
- “Oui, ça va bien, merci.” – ‘Hallo. Wie geht’s?’ – ‚Gut, danke.‘
Mit dieser kurzen Frage und ebenso kurzen Antwort ist die erste Kontaktaufnahme zu dem französischen Partner geschafft.
Diese Erfahrung konnten auch 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q 1 des Wittekind-Gymnasiums in der Woche vor den Herbstferien machen, als sie ihren bis zu dem Zeitpunkt noch unbekannten französischen Partner am Mittwoch, dem 3. Oktober, in Empfang nahmen.
Nun war es endlich soweit: Nach dem Besuch der Franzosen aus unserer Partnerschule in Argentan/Normandie konnten ebenfalls wir endlich auch deren Zuhause sehen!
Insgesamt sollten es neun Tage (davon zwei Reisetage), vom 29. März bis zum 6. April 2017, sein, an denen wir Frankreich, seine Kultur, Land und Leute kennenlernen durften.
Seite 1 von 2