Uncategorised
Uncategorised
- Details
- Geschrieben von Gernot Hirsch
Viele neue Spielsachen für Pausensport und Ganztagsbetreuung
Wir sagen herzlichen Dank an die Sparkasse Minden-Lübbecke, die mit einer großzügigen Spende aus dem Zweckertrag der Sparlotterie für neue Fuß- und Basketballbälle, einen Tischkicker, Tischtennis und Badmintonschläger, ein großes Pedalo, ein Spikeballset, mobile Tore, Waveboards, Wikinger Schach, Mölkky, Jonglierbälle, Gummitwist und vieles mehr gesorgt hat.
- Details
- Geschrieben von Sascha Wegener
Die psychosoziale Beratung kann unterschiedliche Themen beinhalten: Konflikte, Mobbing, Sucht, schulische und private Krisen, Lern- und Leistungsprobleme, Krankheiten, Ängste, Trauer, psychische oder familiäre Probleme.
Alle Inhalte unterliegen der Schweigepflicht und der Freiwilligkeit. Das Beratungslehrerteam versteht sich dabei als neutral und allparteilich. Es kann auch vermittelnd tätig sein und Kontakte zu außerschulischen Partnern herstellen.
Ab dem Schuljahr 2020/21 bin ich, Carmen Büschenfeld, als Beratungslehrerin am Wittekind-Gymnasium tätig.
Erreichbar bin ich
• per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• über das Sekretariat unter 05741/276600
• in den Pausen über das Sekretariat.
- Details
- Geschrieben von Marianne Carolin Rürup
Der bundesweite Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" des FChO e.V. bietet in NRW naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und EF die Möglichkeit, sich auch über den normalen Chemie Unterricht hinaus mit interessanten und schwierigen Fragen der Chemie zu befassen. Dazu gehören neben den Unterrichtsstoff vertiefende Themengebiete - auch zum Beispiel historische Problemfragen. Dabei werden die Aufgaben der ersten Runde in diesem Wettbewerb als eine Hausaufgabenrunde von den Schülerinnen und Schülern selbstständig zu Hause bearbeitet.
Weiterlesen: Erfolgreich beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
Seite 2 von 2