Französischschüler erwarben das DELF-Diplom
Auch in den letzten beiden Schuljahren haben sich wieder mehrere Französischlerner der Herausforderung gestellt, ihre Kenntnisse in der französischen Sprache zu trainieren. Wöchentlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 unter Anleitung von Sprachlehrerin Christiane Albrecht-Halwe jeweils in einer Mittagspause, um Texte, die von französischen Muttersprachlern gesprochen wurden, zu hören und durch Ankreuzen oder Beantwortung von Fragen ihr Hörverstehen unter Beweis zu stellen oder auch, um auf Französisch kleine Dialoge einzuüben.
All dies ist eine wertvolle Ergänzung zum „normalen“ Französischunterricht im Klassenverband. Je nach angestrebtem Niveau des Diploms betrafen die Themen den Alltag, aber auch naturwissenschaftliche Fragestellungen wie z.B. das Thema „Umwelt“.
Alle Schülerinnen und Schüler waren zufrieden mit den guten bis sehr guten Ergebnissen und können stolz auf ihre Leistung sein. Als offizieller Nachweis der Französischkenntnisse kann das erworbene Zertifikat vor allem bei künftigen Bewerbungen von Vorteil sein.
Folgenden Schülerinnen und Schüler wurde kürzlich von Schulleiterin Katrin Höcker-Gaertner ein DELF-Diplom ausgehändigt:
Linnea Grewe und Julia Rust (Niveau B1) sowie Roxana Doneci und Raif Mamadzada (Niveau A2). Auf dem Foto fehlen Heidi Khoder (B1) und Luise Lambert (A2).
Herzlichen Glückwunsch!