sonstige Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Feline Waschneck
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) war auf Einladung der Schülervertretung des Wittekind-Gymnasiums zu Besuch in Lübbecke. Mitarbeiter der DKMS informierten Schüler der EF und Q1 und einige interessierte Lehrer über ihre Arbeit im Kampf gegen Blutkrebs. Ein Spender berichtete über seine Erfahrungen. Wer wollte, konnte sich typisieren lassen.
- Details
- Geschrieben von Dr. Eberhard Hagemeier
Steffen Kampeter, Mitglied des Bundestags für den Mühlenkreis Minden-Lübbecke und Paralamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium von 2009-2015, besucht am 02. Mai das Wittekind-Gymnasium. Im Rahmen des EU-Projekttags 2016 wird er mit Schülerinnen und Schülern aus der Q1 allgemeine und aktuelle Fragen zur Europapolitik diskutieren.
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Wenn am 22. Mai die Seifenkisten die Bahnhofstraße hinunterrasen, ist auch das Wittekind-Gymnasium mit drei Teams vertreten. Seit dem vergangenen November haben Schüler der Klasse 8c, unterstützt von Eltern und Mitarbeitern der Autohäuser Schmale und Schneider, an ihren Rennkisten gebastelt. Da mussten Pläne gelesen, Lenkung, Räder und Bremsen an der Bodenplatte angebracht und eine Karosserie aufgebaut werden. Nun ist es geschafft: Die Seifenkisten der drei Teams „MLG Seifenkiste“, „Rocket“ und „GBSL Racing Team“ sind fertig.
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Anfang März besuchte ein Kameramann des Westdeutschen Rundfunks das Wittekind-Gymnasium, um einen Beitrag über Randi Arndt zu drehen. Die Schülerin der 7a hat einen Science-Fiction-Roman verfasst und damit den Sender, der zur Zeit eine Serie über talentierte Kinder dreht, auf sich aufmerksam gemacht. Am kommenden Mittwoch, dem 20. April 2016, wird der Film in der Sendung „Lokalzeit OWL“ (19.30 Uhr bis 20.00 Uhr) ausgestrahlt. Man darf gespannt sein!