sonstige Veranstaltungen

Nun sind es nicht einmal mehr 24 Stunden bis zur Bundestagswahl – und dennoch wissen Umfragen zufolge nach wie vor viele Stimmberechtigte nicht, wen sie am morgigen Sonntag wählen sollen. Um die Erstwähler unserer Schule bei dieser schwierigen Entscheidung ein wenig zu unterstützen, initiierten Sozialwissenschaftslehrer Martin Holle und Dirk Stelter, Leiter der Klima-AG, vor Kurzem ein politisches Speed-Dating mit den heimischen Bewerbern um das Direktmandat.

Mit dem stellvertretenden Schulleiter Rüdiger Brune traten zum Ende des vergangenen Schuljahres noch zwei weitere „Urgesteine“ des Wittekind-Gymnasiums in den Ruhestand: Inge Walczak und Ludwig Meise.

Rüdiger Brune, stellvertretender Schulleiter des Wittekind-Gymnasiums, tritt in den Ruhestand

Über 20 Jahre war Rüdiger Brune Lehrer für Mathematik und Physik am Wittekind-Gymnasium, davon 13 Jahre als stellvertretender Schulleiter. Zum Ende des vergangenen Schuljahres wurde er in einer Feierstunde vom Kollegium, Vertretern der Eltern- und Schülerschaft und geladenen Gästen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Wittekind-Schüler sammeln Spenden für das Hammer Forum

Am Wittekind-Gymnasium hat es mittlerweile schon Tradition, dass der zweitälteste Oberstufenjahrgang den jährlichen Wandertag als sozialen Aktionstag nutzt. Die dabei gesammelten Spenden kommen dem Hammer Forum, einer Organisation, die sich die medizinische Hilfe für Kinder in Krisengebieten zum Ziel gesetzt hat, zugute. Auch im vergangenen Schuljahr zeigte die damalige Jahrgangsstufe 11 (Q1) hierbei Engagement.