Schülerinnen und Schüler des Religionskurses von Frau Albrecht und des Philosophiekurses von Herrn Wagner aus dem Jahrgang 9 bekamen Besuch von Frau Antje Rohlfing, Leiterin des Hospiz Veritas in Lübbecke.
Eines hat unser aller Leben gemeinsam: Es ist endlich. Das Sterben und der Tod gehören ebenso untrennbar zum Leben wie viele schöne Augenblicke. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits zuvor mit dem Thema „Tod und Sterben“ auseinandergesetzt.
Nun hatten sie die Gelegenheit, alle ihre Fragen zu der Einrichtung des Hospizes an Frau Rohlfing zu stellen. Von persönlichen Erfahrungen über den Alltag im Hospiz und den Umgang mit den „Gästen“, den eindrücklichsten Erlebnissen bis hin zu der Frage, wie Mitarbeitende damit umgehen, täglich mit Tod konfrontiert zu sein, ging Frau Rohlfing in einem spannenden und intensiven Gespräch auf alle Interessen und Fragen ein. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit ihre Vorstellungen eines Hospizes reflektieren und die Einrichtung als Ort wahrnehmen, an dem offen und individuell auf die Bedürfnisse Sterbender eingegangen, ihnen Wünsche und eine möglichst schöne letzte Phase ihres Lebens ermöglicht werden. Gemäß dem Leitsatz „In Wahrheit für das Leben. Wir bejahen das Leben bis zuletzt.“