Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Koffer packen für die Kälte
- Details
- Geschrieben von Heike Quellhorst
Fünf Schülerinnen und Schüler der EF nehmen an Austauschprojekt mit Finnland teil
Unsere Schule bietet im Rahmen des ErasmusPlus-Projektes dieses Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit, mit unserer finnischen Partnerschule Gradia in Jyväskylä (Mittelfinnland) einen mehrwöchigen Austausch zu erleben. Aus der Jahrgangsstufe EF hat sich dazu eine Gruppe von fünf Schülerinnen und Schülern gefunden, die das Abenteuer Gastfamilie und neue Sprache sowie Kultur auf sich nehmen. Vier beziehungsweise acht Schulwochen stehen auf dem Programm.
Rosen für die Liebsten dank großzügiger Spende
- Details
- Geschrieben von Jonah Tiemann (SV)
Rosenaktion der SV
Am Valentinstag, hat die SV, wie vor Corona, die jährliche Rosenaktion organisiert. Es konnten alle Schülerinnen und Schüler für ihre Geschwister, Freunde oder die Lieblingslehrer eine Rose kaufen, welche dann von der SV verteilt wurden. Insgesamt wurden über 180 Rosen innerhalb von 4 Tagen gekauft.
Unterrichtsinhalte angewandt erleben
- Details
- Geschrieben von Heike Quellhorst
Exkursion der Chemiekurse der EF zur Privatbrauerei Barre
Jeder in der Region kennt das Unternehmen – von außen. Vermutlich weiß jede Schülerin und jeder Schüler des Wittekind-Gymnasiums vom sommerlichen Bierbrunnenfest, dass Barre eine Brauerei für Biere und weitre bierbasierte Getränke ist. Doch wer durfte schon einmal einen Blick in die Produktionsgebäude tun?
Perfekte Pisten im Pustertal
- Details
- Geschrieben von Julia Ovesiek
Skifreizeit der 10. Jahrgangsstufe
Hälfte der Gruppe erste Erfahrungen auf dem Schnee und konnte, unterstützt von ihren Skilehrerinnen und Skilehrern sowie den Fortgeschrittenen, schon am ersten Tag den Anfängerlift verlassen. Auch die folgenden Skitage zeichneten sich durch viele Erfolge und Spaß auf den Ski aus. Zu den Höhepunkten zählten die gemeinsamen Talabfahrten und eine Skirallye am letzten Tag, bei der alle noch einmal ihr Können sowie ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten.