Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Weg der Erinnerung 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lambert Thüner und Lorenz Gerdom (EF)
Veröffentlicht: 20. November 2017

Als am Donnerstag, dem 9. November, der Weg der Erinnerung in Lübbecke am ehemaligen Haus der Familie Lazarus in der Bahnhofstraße startete, waren schon viele gespannt, was Sie erwarten würde. Die Schüler vom Berufskolleg starteten mit Informationen zum Leben der Familie Lazarus vor dem zweiten Weltkrieg. Anschließend sang die Kantorei an Sankt-Andreas das von Max Lazarus komponierte „Lübbecke-Lied“.

Weiterlesen: Weg der Erinnerung 2017

Anti-Mobb-Gruppe besucht Kinderschutzbund in Minden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Marie-Jeanne Boiten
Veröffentlicht: 13. November 2017

 

Großes Lob vom Team „Nummer gegen Kummer“

Carolin Rürup, die seit diesem Jahr als Referendarin an unserer Schule arbeitet und auch als ehrenamtliche Telefonberaterin beim Kinderschutzbund Minden-Bad Oeynhausen e.V. bei der bundesweiten Telefonberatung „Nummer gegen Kummer“ aktiv ist, hatte dort von der Anti-Mobbing-Arbeit am Wittekind-Gymnasium erzählt. Das Interesse war so groß, dass das Telefonteam eine Einladung aussprach. Und so machten sich im November fünf Mitglieder der Anti-Mobb-Gruppe des Wittekind-Gymnasiums voller Neugierde auf den Weg nach Minden.

Weiterlesen: Anti-Mobb-Gruppe besucht Kinderschutzbund in Minden

Verstehen, verhandeln, verändern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Petra Müller
Veröffentlicht: 14. Oktober 2017

Eher Party als Politik? Ist politisches Interesse bei Jugendlichen eher selten zu finden? Ist es „out“, sich für Politik zu engagieren? 
Unsere Schülerinnen und Schüler stellen zum wiederholten Mal das Gegenteil unter Beweis. Denn im neuen Schuljahr nahmen bereits zwei politik-begeisterte Schülergruppen des Wittekind-Gymnasiiums an internationalen Planspielen in verschiedenen osteuropäischen Ländern teil. Zum einen handelte es sich um die Nachstellung der Vereinten Nationen in der polnischen Stadt Toruń und zum anderen um die Simulation des Europaparlaments im slowakischen Žilina.

Weiterlesen: Verstehen, verhandeln, verändern

Verabschiedung nach 9 Jahren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dr. Carsten Tiemann
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

 

Im Rahmen der Schulpflegschaftssitzung wurde die noch amtierende Vorsitzende der Elternschaft des Wittekind-Gymnasiums, Beate van Zütphen, am 04. Oktober verabschiedet.

Weiterlesen: Verabschiedung nach 9 Jahren

Seite 102 von 142

  • 97
  • 98
  • ...
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ...
  • 106
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium