Luxemburg-Stadt - Luxemburg
Ziel/Intention:
- Erwerb interkultureller Kompetenz durch Teilnahme an dem Sportprojekt sowie am Familien- und Schulleben in Luxemburg-Stadt
- gemeinsame sportliche Aktivitäten und Exkursionen, wie z.B.
- der Besuch eines Handball-Bundesligaspiels in Lübbecke, oder
- Kajak-Training
- Kennenlernen der Migrationsstadt Luxemburg
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler des Sportprofils Klasse 7
Termine: Der Austausch findet meistens im März (Lux. bei uns) und Mai (wir in Lux.) statt
Verantwortlich: Nikola Blažičko & Heike Klöcker
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Vom 07.-10. Mai 2019 hieß es für die Lübbecker Sportprofil-Gruppe "luxemburgische Frischluft schnappen"!
Zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Heike Klöcker und Nikola Blazicko sowie ihren luxemburgischen Austauschpartnern kletterten sie im Hochseilgarten, fuhren Fahrrad und paddelten mit Kanus auf dem Stausee in Lultzhausen herum anstatt in Lübbecke binomische Formeln anzuwenden oder unregelmäßige Verben zu pauken.
- Details
- Geschrieben von Nico Ordelheide
Viele Bälle und eine Kugel - ein Musterbeispiel gelungener Kooperation
Zum nunmehr vierten Mal findet in diesem Jahr der Sportaustausch zwischen dem Lycee Michel Rodange aus Luxemburg sowie Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Klassen unserer Schule statt. Dabei empfingen wir im März diesen Jahres zunächst unsere Gäste aus Luxemburg.
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
An unserer europäischen Partnerschule, dem Lycée Michel-Rodange in Luxemburg, ist Ende März ein neues Projekt mit dem Schwerpunkt Sport angelaufen. Die engagierten Lehrer, Frau Buffone und Herr Gauthier hatten schon 2015 die Idee, das Pausensportkonzept des Wittekind-Gymnasiums, das im Mai 2016 von Finn Hulsch und Maximilian Schmidt im Rahmen unseres Sportaustausches den luxemburgischen Lehrern und Schülern vorgestellt wurde (luebbecke-in-luxemburg-2016), an ihrer Schule etablieren zu können.
- Details
- Geschrieben von Nico Ordelheide
Schulpartnerschaft mit Luxemburg 2017
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Sportaustausch zwischen dem Lycee Michel Rodange aus Luxemburg sowie den Sportprofilschülern der siebten Klassen unserer Schule statt. Unter der Leitung der Sportlehrer Nikola Blažičko (Wittekind Gymnasium) und Sven Gauthier (Lycee Michel Rodange) empfing das Wittekind-Gymnasium im März diesen Jahres zunächst die Gäste aus Luxemburg.