Sport/Wettkämpfe

In den letzten Tagen und Wochen verbrachten 23 Schülerinnen und Schüler einige Nachmittage in der Schule, um die Theorie und Praxis der Sporthelferausbildung zu erlernen.
Unter der Leitung von Heike Klöcker und Svenja Kohlwes wurden ihnen die Aufgaben eines Sporthelfers näher gebracht. Dabei ging es in der Praxis darum, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, mit einer Gruppe von Kindern im sportlichen Bereich umzugehen.

Aufgrund des Unwetters musste der alljährliche Triathlon der Q1 abgesagt werden
Zum ersten Mal in der seit 2005 bestehenden Geschichte des Dreikampfes am Gehlenbecker Freibad musste der diesjährige Wettkampf abgesagt werden. Nachdem sich alle Schülerinnen und Schüler, wie verabredet, um 8 Uhr am Freibad getroffen hatten, um motiviert in die bevorstehende Aufgabe zu starten, verkündeten die zuständigen Sportlehrer, dass es wegen einer Unwetterfront zunächst zu einer Verzögerung des Wettkampfes komme.

Sportprofil-Schüler laufen über 500 Runden bei 'Lübbecke läuft'

Am 25.05.2016 nahmen sowohl die Sportprofil-Gruppen des 6. und 7. Jahrgangs unter der Leitung von Nikola Blazicko und Silke Horst, als auch die 6b und ein Sport-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) von Nico Ordelheide und Gernot Hirsch am Lübbecker 24-Stunden-Lauf teil. 

Nach erfolgreich absolvierter Zwischenrunde durften die Wittekind-Mädchen am 13.Mai im Bezirksmeisterschaftsfinale gegen die vom Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock antreten. In einem bis zum Ende ausgeglichenen Spiel unterlag das ersatzgeschwächte Wittekind-Team (zwei Schülerinnen waren mit dem Sportprofil in Luxemburg) trotz großartiger kämpferischer Leistung. Aber auch der 2. Platz muss für das junge Team als Erfolg gewertet werden.