Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Berufsnavigator 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Katharina Bautz
Veröffentlicht: 19. März 2017

So viele Möglichkeiten nach dem Abi - welche ist die richtige für mich?

Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung, Studium – viele Schüler/innen fühlen sich mit dem breiten Maß an Auswahlmöglichkeiten schlichtweg überfordert. Umso näher das Abitur rückt, umso größer lastet der Druck, wenn man nicht weiß, was man nach der Schule tun soll.
Deswegen hat das Wittekind-Gymnasium den Berufsnavigator für die Stufe Q1 eingeführt. Gefördert von der Agentur für Arbeit und der Volksbank Lübbecker Land ist die Intention, den werdenden Abiturientinnen und Abiturienten anhand eines individuell angefertigten Stärken- und Interessenprofils verschiedene Wege im Berufsleben aufzuzeigen, die speziell auf sie angepasst sind.

Weiterlesen: Berufsnavigator 2017

Vortrag zum Klimawandel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 17. März 2017

 

Am Mittwoch, dem 22. März, lädt die Klima-AG des Wittekind-Gymnasiums zu einem Vortrag des Lübbecker Meteorologen Friedrich Föst zum Thema Klimawandel ein. Die Veranstaltung findet im Pädagogischen Zentrum der Schule statt und beginnt um 19.00 Uhr.
Der Klimawandel ist eines unserer größten globalen Probleme und macht auch vor den Toren des Kreises Minden-Lübbecke nicht halt.

Weiterlesen: Vortrag zum Klimawandel

Turnwettkampf der 5. Klassen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Veröffentlicht: 16. März 2017

Schon seit mehreren Wochen bereiteten sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf den alljährlich stattfindenden Turnwettkampf vor, der in diesem Jahr am 13. März in der Sporthalle unserer Schule durchgeführt wurde. An einer Gerätebahn, bestehend aus Reck, Boden und Sprung, konnten je nach eigenem Können verschieden schwere Übungen vorgeführt werden.

Weiterlesen: Turnwettkampf der 5. Klassen

Crash-Kurs NRW 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 12. März 2017

Durch eigene Erlebnisse Schüler aufrütteln

Angespannte Erwartung lag in der Luft, als Polizeihauptkommissar Peter Béfort die Bühne betrat und die ca. 120 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 (Q1) begrüßte, die sich im Pädagogischen Zentrum des Wittekind-Gymnasiums versammelt hatten. Er berichtete von der Schwierigkeit, einen Einstieg in diese Veranstaltung zu finden. Denn eigentlich habe er „keinen Bock mehr darauf“. Schließlich ginge es an diesem Morgen um viele Dinge, die er nicht mehr hören, nicht mehr erzählen möchte.

Weiterlesen: Crash-Kurs NRW 2017

Seite 117 von 143

  • 112
  • 113
  • ...
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 121
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium