Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Wenn das Ich das Ich malt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karen Meetz
Veröffentlicht: 26. April 2017

Die Kunstkurse am Wittekind-Gymnasium freuen sich darüber, nun zum dritten Mal eigene Werke in den historischen Räumen des alten Speichers am Burgmannshof präsentieren zu dürfen (Öffnungszeiten s.u.). Wie in den Jahren zuvor hatte der Kunstverein Lübbecke eingeladen. Für den künstlerischen Nachwuchs eine echte Herausforderung, denn hier spielt sich das wirkliche Leben ab: Müssen sich die jungen Talente doch den kritischen Blicken der interessierten Öffentlichkeit stellen.

Weiterlesen: Wenn das Ich das Ich malt

Lübbecker in Amerika

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Clemens Struck
Veröffentlicht: 25. April 2017

Bereits Ende September vergangenen Jahres kamen Schüler und Schülerinnen aus Delhi (USA) für zwölf Tage nach Deutschland und besuchten das Wittekind-Gymnasium, nun waren ihre Austauschpartner, 17 Schüler und Schülerinnen aus der EF und Q1, an der Reihe. Am 27. März startete der Flieger aus Düsseldorf direkt nach New York. Nach zahlreichen Sicherheitskontrollen kam die Gruppe schließlich im Hotel, in welchem sie zwei Nächte blieben, an. Die Aufregung blieb stets bestehen, da die Gymnasiasten, begleitet von Silke Horst und Eva Holzberger, einige Highlights vor sich hatten.

Weiterlesen: Lübbecker in Amerika

Wo Politik gemacht wird

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 25. April 2017

Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe EF besuchten Düsseldorfer Landtag

Am Donnerstag, dem 06. April 2017, bot sich 24 Schülerinnen und Schülern des Wittekind-Gymnasiums die Gelegenheit zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Gemeinsam mit einer Gruppe des Gymnasiums Rahden folgten sie einer Einladung des lokalen Abgeordneten Ernst-Wilhelm Rahe (SPD), welcher die beiden Delegationen vor Ort empfing, um sich ihren Fragen zu stellen.

Weiterlesen: Wo Politik gemacht wird

Pausensport macht Schule

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 24. April 2017

An unserer europäischen Partnerschule, dem Lycée Michel-Rodange in Luxemburg, ist Ende März ein neues Projekt mit dem Schwerpunkt Sport angelaufen. Die engagierten Lehrer, Frau Buffone und Herr Gauthier hatten schon 2015 die Idee, das Pausensportkonzept des Wittekind-Gymnasiums, das im Mai 2016 von Finn Hulsch und Maximilian Schmidt im Rahmen unseres Sportaustausches den luxemburgischen Lehrern und Schülern vorgestellt wurde (luebbecke-in-luxemburg-2016), an ihrer Schule etablieren zu können.

Weiterlesen: Pausensport macht Schule

Seite 112 von 142

  • 107
  • 108
  • ...
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ...
  • 116
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum