Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Build us a new world in three days
- Details
- Geschrieben von Joyce Oberschelp und Dorothea Henke
Model United Nations in Namur (Belgien)
„United in solidarity“. Unter diesem Motto reisten wir, sechs Mitglieder der MEGA-AG (Motivation Earth Global Awareness), Samira Dhali, Dorothea Henke, Sophie Huvendiek, Laura Leweke, Joyce Oberschelp und Alina Zelle, mit unseren Lehrkräften Claudia Kuppels und Alexandra Wilke am Mittwoch, den 01.02.2023, für eine MUN (Model United Nations) zu der belgischen Partnerschule Institute De La Providence De Champion in Namur, Belgien.
Zu Besuch bei den Legionären
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Lateinkurse der Oberstufe machten Exkursion zum Römermuseum Haltern
Nach über drei Jahren machten sich jetzt wieder Lateinkurse des Wittekind-Gymnasiums auf den Weg ins LWL-Römermuseum Haltern, um den Alltag römischer Legionäre zu erkunden. Aufgeteilt in zwei Gruppen erfuhren Schülerinnen und Schüler theoretisch und praktisch, wie das Leben in der römischen Berufsarmee aussah.
Überzeugend, kontrovers und fair
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Schulentscheid des Wettbewerbs "Jugend debattiert" ausgetragen
In den Debatten von „Jugend debattiert“ lernen Schülerinnen und Schüler, kontroverse Ansichten zu einem aktuellen Thema fair auszutragen. Dazu ist es erforderlich, sich zunächst umfangreiche Sachkenntnisse anzueignen. Ferner braucht es ein angemessenes Ausdrucksvermögen sowie eine gute Gesprächsfähigkeit, um den eigenen Standpunkt überzeugend vertreten zu können.
Alte Vorhaben erneuern - Neues entwickeln
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Fortbilldungstag am Wittekind-Gymnasium
Während die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums einen weiteren unterrichtsfreien Tag nach der Zeugnisausgabe genossen, fand sich das Kollegium Ende Januar zu einem Fortbildungstag in der Schule ein.
Ziel der Veranstaltung war es, sich einmal Zeit für die Arbeit an verschiedenen Projekten zu nehmen, die entweder während der Coronazeit eingeschlafen waren oder neu etabliert werden sollten.