Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Simulation politischer Arbeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Philip Schumacher
Veröffentlicht: 23. Mai 2019

Premiere: Zum ersten Mal wurde von Schülern des Projektkurses „Interkulturelles Lernen“ des Wittekind-Gymnasiums eine MEU (Modell-Europakonferenz) veranstaltet

Am 9. Mai dieses Jahres kamen Schüler des Wittekind-Gymnasiums aus Lübbecke und Schüler des Rudolph-Brandes-Gymnasiums aus Bad Salzuflen im Lübbecker Rathaus zusammen, um die Arbeit von EU-Abgeordneten im Europaparlament zu simulieren.

Weiterlesen: Simulation politischer Arbeit

Simulation politischer Arbeit am Europatag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Philip Schumacher
Veröffentlicht: 23. Mai 2019

Premiere: Zum ersten Mal wurde von Schülern des Projektkurses „Interkulturelles Lernen“ des Wittekind-Gymnasiums eine MEU (Modell-Europakonferenz) veranstaltet

Am 9. Mai dieses Jahres kamen Schüler des Wittekind-Gymnasiums aus Lübbecke und Schüler des Rudolph-Brandes-Gymnasiums aus Bad Salzuflen im Lübbecker Rathaus zusammen, um die Arbeit von EU-Abgeordneten im Europaparlament zu simulieren.

Weiterlesen: Simulation politischer Arbeit am Europatag

"Wer ist Gott?"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lara vom Orde, Schulpfarrerin
Veröffentlicht: 12. Mai 2019

Was denkst du, wer Gott ist? Wie stellst du ihn dir vor?
Manche SchülerInnen, manche Erwachsene tun sich mit dieser Frage schwer. Wie sollen wir etwas in Worte fassen, was wir nicht sehen? Und sollen wir das überhaupt? Steht doch geschrieben „Du sollst dir kein Bildnis machen… (von Gott)!“ Eine Regel, die bei Juden, Christen und Muslimen wichtig ist, und eingehalten werden will, denn Gott lässt sich nicht festlegen. Gleichzeitig stecken in den Heiligen Schriften unzählige Bilder, welche Gott und unsere Erfahrung mit ihm beschreiben.

Weiterlesen: "Wer ist Gott?"

Ich bin ein Star - bau mir ein Haus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 02. Mai 2019

Die Klasse 7d fertigt Nistkästen für Stare an

Nachdem sich die Klasse 7d im Politikunterricht ein wenig mit den Themen „Natur- und Vogelschutz“ beschäftigt hatte, erwuchs bei den 24 Mädchen und Jungen der Wunsch, selbst einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Flora und Fauna leisten zu wollen.

Weiterlesen: Ich bin ein Star - bau mir ein Haus

Seite 72 von 142

  • 67
  • 68
  • ...
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ...
  • 76
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium