Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Nervenaufreibendes Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 15. März 2019

Spannender hätte es nicht sein können!

Nachdem die männliche WK IV Schulmannschaft des Wittekind-Gymnasiums als Gruppensieger der Vorrunde in Hüllhorst recht souverän die Endrunde der Handball-Kreismeisterschaften erreicht hatte, konnte am 14. März 2019 das Halbfinale gegen das Herder-Gymnasium vor eigenem Publikum ebenfalls noch relativ 'locker' mit 17:6 gewonnen werden.

Weiterlesen: Nervenaufreibendes Finale

Prima Ergebnisse

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Veröffentlicht: 14. März 2019

Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend debattiert"

Dass unsere Schülerinnen und Schüler wahrlich nicht auf den Mund gefallen sind, unterstrichen sie vor Kurzem beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“.

Weiterlesen: Prima Ergebnisse

Diercke Wissen 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Eva Holzberger
Veröffentlicht: 14. März 2019

Wer weiß denn sowas?

Langeoog ist Deutschlands erste …
… Bio-Ei Gemeinde?
… Fairtrade Insel?
… vegane Zone?
… Insel mit Kleinbahn?
Dieser und anderen Fragen stellten sich die Klassensieger der Geographieklassen aus den Jahrgängen 7 - EF beim Schulentscheid zum nationalen Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN.

Weiterlesen: Diercke Wissen 2019

Besuch in Brüssel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Aleksei Smirnov
Veröffentlicht: 01. März 2019

„Europa ist für mich ein kulturelles Projekt“
Am 19. Februar startete die Reise für die Schüler*innen des Projektkurses „Interkulturelles Lernen“ des Wittekind-Gymnasiums in die Landeshauptstadt Belgiens. Nach einer sechsstündigen Zugfahrt erreichte der Kurs der Q1 unter der Leitung der Lehrer Dorothee Röwekamp und Paul Ständike die Stadt Brüssel.

Weiterlesen: Besuch in Brüssel

Seite 75 von 142

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ...
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum