Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Wozu braucht man Chemie?
- Details
- Geschrieben von Chemie-Kurs der Q2
- doch nur in der Schule!?
Einen Einblick darin, wie sich das Wissen aus dem Fach Chemie nach der Zeit in der Schule nutzen lässt, verschafften sich in der Zeit vor und nach den Sommerferien die Schülerinnen und Schüler der Chemie-Kurse der jetzigen Stufe Q2.
Englandfahrt 2018
- Details
- Geschrieben von Elisa Heinrich
Am Sonntag, dem 1. Juli 2018, begannen die Klassen der Jahrgangsstufe 7 um 8:00 Uhr ihre Fahrt nach Whitstable in Südengland, so dass sie gegen Abend dort ankamen und von ihren „host families“ freundlich empfangen werden konnten.
Hoffnung in Krisenzeiten
- Details
- Geschrieben von Sina Moog
HOPE FOR YOUTH – unter diesem Motto fand die diesjährige MUN (Model United Nations) Konferenz in der polnischen Stadt Toruń (zu deutsch: Thorn) statt.
Konferenzteilnehmer waren Schülerinnen und Schüler von 15 Schulen aus neun verschiedenen Ländern, darunter auch sechs Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft HOPE (für Human Opportunities for Peace in Europe) des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke (Pierre Hüffmann, Sina Moog, Tina Pfeiff, Aleksei Smirnov, Christian Sysa und Ben Weber).
Toruń 2018
- Details
- Geschrieben von Kerstin Lohmeier
Was bedeutet Europa für uns?
Zur Vorbereitung auf seine Reise zum Projekttreffen ERASMUS + in die polnische Weltkulturerbestadt Toruń setzte sich der HOPE Club mit dieser Frage auseinander.
Da HOPE für Human Opportunities for Peace in Europe steht, diskutierten die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 die Möglichkeiten, die das vereinte Europa ihnen als jungen Europäern eröffnet, aber auch die Frage, welche Herausforderungen die EU in Zukunft lösen muss.