Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Unterstützung für das Schulrudern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ingrid Kläs
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018

Ende des Schuljahres 2017/18 konnten aus Mitteln des „Vereins der Freunde“ fünf Paar ultraleichte und robuste Skulls (Ruder) für das Schulrudern angeschafft werden. Gemeinsam mit zwei bereits vorhandenen Paaren können jetzt zwei Boote mit diesen sog. Bantam Skulls gefahren werden.

Weiterlesen: Unterstützung für das Schulrudern

Weg der Erinnerung 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Tara Sommer (EF)
Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Um der Opfer des Nationalsozialismus und auch der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zu gedenken, fand auch in diesem Jahr wieder der „Weg der Erinnerung" in Lübbecke statt.

Weiterlesen: Weg der Erinnerung 2018

Mit Biologie zum Erfolg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Detlev Löttgen
Veröffentlicht: 04. Dezember 2018

Ann-Catherine Kalantzis (Q2) erreichte die 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade

Wieder einmal konnte sich eine Schülerin des Wittekind-Gymnasiums über die erfolgreiche Teilnahme bei der aktuellen „Biologie-Olympiade“, der 30. Runde „Szeged (Ungarn) 2019“, freuen. Ann-Catherine Kalantzis, Schülerin des Bio-Leistungskurses in der Q2, hat die 1. Runde dieses Wettbewerbs „überstanden“, und zwar mit einem wirklich hervorragenden Ergebnis im bundesweiten bzw. NRW-Ranking.

Weiterlesen: Mit Biologie zum Erfolg

Starten mit Durchblick

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 01. Dezember 2018

Projekt zur Unfallprävention für Oberstufenschüler

Junge Erwachsene sind einem überproportional hohen Unfallrisiko ausgesetzt - als Fahrer aber auch als Beifahrer. Im Schnitt gehört jeder Fünfte getötete und schwer verletzte Verkehrsteilnehmer zur Gruppe der 18- bis unter 25-Jährigen, obwohl diese nur gut 8,3 % der Bevölkerung stellt. Um solche Zahlen zu vermindern, hat die Deutsche Verkehrswacht e.V. die „Aktion Junge Fahrer“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen: Starten mit Durchblick

Seite 81 von 143

  • 76
  • 77
  • 78
  • ...
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum