Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Kasse in neue Hände gelegt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ralf Pretzer
Veröffentlicht: 14. Oktober 2019

Wechsel im Vorstand des Vereins der Freunde

Während der letzten Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde des Wittekind-Gymnasiums hat ein Wechsel im Vorstand stattgefunden. Nach 11-jähriger engagierter und erfolgreicher Tätigkeit schied Herr Matthias Brink (Sparkasse Minden-Lübbecke) aus seinem Ehrenamt als Kassenführer. Diese Position nimmt nach ihrer Wahl zur Kassenführerin nunmehr Frau Manuela Rossel (ebenfalls Sparkasse Minden-Lübbecke) ein.

Weiterlesen: Kasse in neue Hände gelegt

Klima geht uns alle an - wie kann es weitergehen?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 05. Oktober 2019

Am Dienstag, dem 8. Oktober, lädt die Klima-AG des Wittekind-Gymnasiums alle Interessierten um 19.30 Uhr zu einer Abendveranstaltung in das Pädagogische Zentrum der Schule ein. Zunächst möchten die engagierten Jugendlichen, die erst kürzlich die Fridays for Future-Demonstration in der Lübbecker Innenstadt angestoßen haben, mit den Anwesenden über folgende Fragen ins Gespräch kommen: „Warum eigentlich Fridays for Future? Was wollen wir Jugendlichen eigentlich erreichen, wozu streiken wir, wozu organisieren wir Demonstrationen und andere Aktionen? Und wie soll es weitergehen?“ Als Experten für eine mögliche Antwort auf die zuletzt gestellte Frage konnten die Schülerinnen und Schüler Prof. Dr. Carsten Fichter vom Fachbereich Windenergie und Energiewirtschaft der Hochschule Bremerhaven gewinnen.

Weiterlesen: Klima geht uns alle an - wie kann es weitergehen?

Internationale Diplomatie erprobt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Aleksei Smirnov, Rieke Gillar und Meret Meyring
Veröffentlicht: 04. Oktober 2019

Wittekind-Delegation bei Model United Nations Konferenz in Toruń (Polen)

Bei der Versammlung der Vereinten Nationen in New York streiten sich China und Russland mit vielen weiteren UN-Nationen, ob das menschliche Klonen zu medizinischen Zwecken legalisiert werden sollte und welche ethischen Probleme das für andere Kulturen hat. Aber dies geschieht nicht nur auf der großen politischen Bühne, sondern auch in Toruń, Polen, bei einer Diskussion zwischen Schülern aus ganz Europa. Denn dort diskutierten genau diese Frage Aleksei aus Lübbecke und Sarah aus Zilina in der Slowakei mit vollem Elan.

Weiterlesen: Internationale Diplomatie erprobt

"Spielend Russisch" lernen in Bochum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Klaus Sewing
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Carina Firuzi (Q1) und Mustafa Semercio (Q2) vertraten am dem 26.September das Wittekind-Gymnasium bei der regionalen Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen 2019“ am Landesspracheninstitut der Ruhr-Universität Bochum. Weder von ausfallenden Zügen oder schlechtem Wetter noch von einem frustrierten Taxifahrer ließen sich die Lübbecker Delegationen unseres Gymnasiums und der Stadtschule (Lukas Remmelt und Mattias Basgall) von der Teilnahme abhalten. Begleitet wurden sie an dem Tag von den Russischlehrern Nadya Wehebrink und Klaus Sewing.

Weiterlesen: "Spielend Russisch" lernen in Bochum

Seite 64 von 142

  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium