Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Harting-Hubschrauber hält Wittekindler in Atem
- Details
- Geschrieben von Kerstin Lohmeier
Achtklässler sammeln Erfahrungen mit handwerklichen und elektrischen Tätigkeiten und bauen eigene Helikopter
Im Rahmen der Projektwoche des Wittekind-Gymnasiums traten acht Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in Begleitung von Lehrerin Kerstin Lohmeier ein viertägiges Praktikum bei der Harting GmbH in Espelkamp an, um jeweils einen eigenen Helikopter zu konstruieren.
Projekttage 2019
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Teil I: Jahrgangsstufen 5 und 6
Während der Fahrtenwoche der Jahrgänge 7 und Q1 fanden für die "daheimgebliebenen" Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums Projekttage statt. Nicht nur Lehrerinnen und Lehrer der Schule sondern auch einige Eltern hatten ein breit gefächertes Angebot auf die Beine gestellt, das bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut ankam.
Einmal England und zurück
- Details
- Geschrieben von Elisa K. Laue
Klassenfahrt des 7. Jahrganges
In der vorletzten Woche vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder eine Fahrtenwoche statt. Während die Schülerinnen und Schüler der Q1 verschiedene Ziele im In- und Ausland ansteuerten, verbrachten die Klassen des 7. Jahrgangs erlebnisreiche Tage in Südengland. Elisa K. Laue aus der 7a berichtet:
Letzte Woche brachen wir mit der gesamten Jahrgangsstufe 7 auf, um eine spannende Reise ins schöne England zu machen.
"Jeder ist wertvoll!"
- Details
- Geschrieben von Joscha Westerkamp (Lübbecker Kreiszeitung)
Wittekind-Gymnasium verabschiedet 102 Abiturienten
In feierlicher Atmosphäre hat das Wittekind-Gymnasium kurz vor Schuljahresschluss 102 Abiturienten verabschiedet. Die Abschlusszeugnisse wurden in der voll besetzten Stadthalle überreicht.
Schulleiter Dr. Eberhard Hagemeier sagte, dass Lehrer lediglich dazu dienten, die Schüler auf dem Weg zum Abitur zu leiten und ihnen zu helfen, sich zu orientieren. »Für Segler gilt: Je rauer die See, desto wichtiger ist, dass der Kompass funktioniert.«