Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Neuer Glanz für die "Lübbecke"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ingrid Kläs
Veröffentlicht: 03. Dezember 2019

Mit großzügiger Spende Rudersport gefördert

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums traf sich der Abiturjahrgang 1989 im Mai dieses Jahres in Lübbecke. Die ehemaligen Wittekindler ließen sich zur Einstimmung auf den gemeinsamen Abend durch ihre frühere Schule führen und überbrachten bei der Gelegenheit eine großzügige Spende in Höhe von 600,00 Euro für den „Verein der Freunde“.

Weiterlesen: Neuer Glanz für die "Lübbecke"

Wittekind ist jetzt 'Europaschule'!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 25. November 2019

Wittekind-Gymnasium darf sich Europaschule nennen

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 25.11.2019 das Wittekind-Gymnasium zusammen mit elf anderen Schulen im Düsseldorfer Landtag als "Europaschule in NRW" ausgezeichtet. Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, überreichte zusammen mit Jochen Pöttgen, Leiter der Vertretung der europäischen Kommission in Bonn, das Zertifikat an die Delegation der Schule. 

Weiterlesen: Wittekind ist jetzt 'Europaschule'!

Das Netzwerktreffen 2019 war MEGA!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Philip Schumacher & Dorothee Röwekamp
Veröffentlicht: 23. November 2019

Wittekind-Schüler nehmen an internationaler Konferenz in Luxemburg teil

Mitte November nahmen einige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Wittekind-Gymnasiums an einer Konferenz des Europrojekts – Unterricht ohne Grenzen teil. Hierzu reisten sie nach Luxemburg, um dort zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 18 Partnerschulen aus 16 europäischen Ländern an Workshops teilzunehmen, Luxemburg besser kennen zu lernen und politische Diskussionen im Rahmen einer Model United Nations-Konferenz (MUN) abzuhalten.

Weiterlesen: Das Netzwerktreffen 2019 war MEGA!

Das war MEGA!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Philip Schumacher & Dorothee Röwekamp
Veröffentlicht: 23. November 2019

Wittekind-Schüler nehmen an internationaler Konferenz in Luxemburg teil

Mitte November nahmen einige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Wittekind-Gymnasiums an einer Konferenz des Europrojekts – Unterricht ohne Grenzen teil. Hierzu reisten sie nach Luxemburg, um dort zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 18 Partnerschulen aus 16 europäischen Ländern an Workshops teilzunehmen, Luxemburg besser kennen zu lernen und politische Diskussionen im Rahmen einer Model United Nations-Konferenz (MUN) abzuhalten.

Weiterlesen: Das war MEGA!

Seite 62 von 142

  • 57
  • 58
  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 66
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium