Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Die besseren Argumente

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Veröffentlicht: 02. März 2020

Clara Neumann siegt beim "Jugend debattiert"-Regionalentscheid

In einer Zeit, wo Hass und Hetze in Internetforen zum Alltag gehören, ist es von besonderer Bedeutung, ein Gegengewicht zu setzen und Jugendliche an eine respektvolle und inhaltlich angemessene Debattenkultur heranzuführen. Seinen Beitrag leistet hierzu der jährlich stattfindende Wettbewerb „Jugend debattiert“, der auf Regionalebene Mitte Februar in Detmold ausgetragen wurde.

Weiterlesen: Die besseren Argumente

Gut gezockt!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 29. Februar 2020

Gleich zwei Wittekind-Teams beim "Planspiel Börse" prämiert

Weder das Brexit-Chaos noch der Handelskrieg zwischen den USA und China noch das Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump vermochten den DAX gegen Ende des letzten Jahres zu stoppen. Davon profitierten auch viele der bundesweit über 24.000 Schülergruppen, die von September bis Dezember versuchten, im Zuge des „Planspiels Börse“ ein fiktives Startkapital von 50.000,00 Euro zu vermehren.

Weiterlesen: Gut gezockt!

Gut gerechnet!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 25. Februar 2020

Wittekind-Schülerinnen bei Kreisrunde der Mathematik-Olympiade erfolgreich

Die Mathematik-Olympiade für die Klassen 5 bis 13 gehört zu den traditionsreichsten Schülerwettbewerben. Die Lösung der nicht alltäglichen Aufgaben erfordert vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Den jeweils Besten wird die Teilnahme an der nächsten Runde ermöglicht, wobei das Anspruchsniveau von Runde zu Runde steigt (https://www.mathe-wettbewerbe.de/mo/klassenstufe-5-bis-13).

Weiterlesen: Gut gerechnet!

Junge Europäer für soziale Berufe sensibilisieren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 17. Februar 2020

Erste Konferenz des Erasmus+-Projektes CARE am Wittekind

Ein neues Projekt zu starten ist an sich schon aufregend und spannend genug, wenn dann jedoch Wetterkapriolen hinzukommen, können sich Aufregung und Spannung noch deutlich steigern. So geschehen Anfang Februar, als Sturmtief ‚Sabine‘ die Zugfahrpläne in ganz Mittel- und Nordeuropa durcheinanderwirbelte. Die Lübbecker Gastgeber der ersten Konferenz des Erasmus+ Projektes CARE (Cooperating Actively for Responsibiliy and Empathy) stellten jedoch ganz im Sinne des europäischen Gedankens Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft unter Beweis und ermöglichten den Teilnehmern der Partnerschulen aus vier europäischen Ländern (Niederlande, Portugal, Polen, Finnland) eine sichere Ankunft am Zielort.

Weiterlesen: Junge Europäer für soziale Berufe sensibilisieren

Seite 58 von 142

  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61
  • 62
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum