Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Internationale Diplomatie erprobt
- Details
- Geschrieben von Aleksei Smirnov, Rieke Gillar und Meret Meyring
Wittekind-Delegation bei Model United Nations Konferenz in Toruń (Polen)
Bei der Versammlung der Vereinten Nationen in New York streiten sich China und Russland mit vielen weiteren UN-Nationen, ob das menschliche Klonen zu medizinischen Zwecken legalisiert werden sollte und welche ethischen Probleme das für andere Kulturen hat. Aber dies geschieht nicht nur auf der großen politischen Bühne, sondern auch in Toruń, Polen, bei einer Diskussion zwischen Schülern aus ganz Europa. Denn dort diskutierten genau diese Frage Aleksei aus Lübbecke und Sarah aus Zilina in der Slowakei mit vollem Elan.
"Spielend Russisch" lernen in Bochum
- Details
- Geschrieben von Klaus Sewing
Carina Firuzi (Q1) und Mustafa Semercio (Q2) vertraten am dem 26.September das Wittekind-Gymnasium bei der regionalen Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen 2019“ am Landesspracheninstitut der Ruhr-Universität Bochum. Weder von ausfallenden Zügen oder schlechtem Wetter noch von einem frustrierten Taxifahrer ließen sich die Lübbecker Delegationen unseres Gymnasiums und der Stadtschule (Lukas Remmelt und Mattias Basgall) von der Teilnahme abhalten. Begleitet wurden sie an dem Tag von den Russischlehrern Nadya Wehebrink und Klaus Sewing.
Tolle Leistung!
- Details
- Geschrieben von Heike Klöcker
Wittekind-Mädchen holen den Kreismeistertitel
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung sicherte sich die Mädchen-Mannschaft der Wettkampfklasse II (2004-2006) ohne Punktverlust die Kreismeisterschaft im Schulfußball.
Zeit ist relativ
- Details
- Geschrieben von Pascal Hopfendorf
Deutsche SchülerAkademie 2019 - ein Teilnehmer vom Wittekind-Gymnasium berichtet
Veckenstedt (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt), 24. Juli 2019, 9:30 Uhr: Die Sonne knallt auf das weitläufige, von Flüssen durchkreuzte und wild bewachsene Gelände des Landschulheims Grovesmühle, das die letzten zwei Wochen mehr als neunzig Schüler aus ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus beherbergt hat.