Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Reif für die russische Uni

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Maria Adrian und Arina Held
Veröffentlicht: 01. August 2020

Sprachprüfung erfolgreich abgelegt

Am 9. und 27. November 2019 ließen wir, Maria Adrian, Arina Held (beide Q1) und Nadja Held (Q2) unsere Kenntnisse der russischen Sprache auf dem Niveau B1 am Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum zertifizieren.

Weiterlesen: Reif für die russische Uni

Erfolgreich in Geographie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Eva Holzberger
Veröffentlicht: 10. März 2020

Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2020 am Wittekind

Nils Tiemann hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem der Achtklässler den Klassensieg im WPII-Kurs Geo erreichte, konnte er sich danach als Sieger unserer Schule gegen seine Mitschülerinnen und –schüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in NRW.

Weiterlesen: Erfolgreich in Geographie

Räuber. Schiller für uns

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 05. März 2020

Die Wittekind-Theater AG zeigt moderne Fassung des Klassikers

Am 6. und 7. März lädt die Schauspielertruppe vom Wittekind-Gymnasium zu weiteren Vorstellungen ihres diesjährigen Stückes in das Pädagogische Zentrum der Schule ein. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Karten sind in der Bücherstube Lübbecke, in der Bibliothek des Wittekind-Gymnasiums sowie an der Abendkasse zu erwerben. Die Besucher erwartet eine moderne Version des Schillerstückes, die von den jungen Darstellerinnen und Darstellern mit viel Engagement auf die Bühne gebracht wird.

"Das hätte ich nie erwartet!"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von CARE-Teilnehmergruppe
Veröffentlicht: 04. März 2020

Schülerinnen und Schüler erfahren, wie es ist, mit behinderten Menschen zu arbeiten

Die erste Erasmus+ CARE-Konferenz fand vom 9. bis 14. Februar in Lübbecke statt. 47 Schülerinnen und Schüler aus fünf verschiedenen Ländern (Niederlande, Polen, Portugal, Finnland und Deutschland) kamen zusammen, um sich mit dem Thema zu befassen, wie behinderte Menschen in Deutschland betreut werden.

Weiterlesen: "Das hätte ich nie erwartet!"

Seite 57 von 142

  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum