Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Immer noch keine Resolution in Sicht ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kerstin Lohmeier
Veröffentlicht: 05. April 2018

„Might makes right – challenging power and priviledge” war das Thema der diesjährigen MUIMUN (Münster University International Model United Nations) und nicht nur internationale SchülerInnen und StudentInnen kamen nach Münster, sondern auch acht Schülerinnen und Schüler vom HOPE-Club des Wittekind-Gymnasiums.

Weiterlesen: Immer noch keine Resolution in Sicht...

Crash-Kurs 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 03. April 2018

Durch eigene Erlebnisse Schüler aufrütteln

Das Präventionsprojekt „Crash Kurs NR.W Realität erfahren. Echt hart.“ setzt darauf, Jugendliche durch authentische Bilder von Unfällen und durch Berichte betroffener Einsatzkräfte emotional anzusprechen und aufzurütteln, um so die Zahl der schweren Verkehrsunfälle mit Fahranfängern zu verringern. Im Mühlenkreis wurden bereits über 100 Mal Oberstufenschüler mit den Erlebnissen von Polizisten, Notärzten, Sanitätern, Feuerwehrleuten und Notfallseelsorgern konfrontiert. Auch am Wittekind-Gymnasium wurde die Veranstaltung schon mehrfach durchgeführt, zuletzt im Februar mit den ca. 120 Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe (Q1).

Weiterlesen: Crash-Kurs 2018

Schnuppern für die Zeit danach ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lukas Zellmer, Maximilian Hafer und Heike Quellhorst
Veröffentlicht: 21. März 2018

Stell dir vor es ist Schule und du gehst nicht mehr hin! Um sich dieser Situation zu stellen, zogen am frühen Samstag, dem 3. März, 16 Schülerinnen und Schüler der Stufen Q1 und EF und zwei Lehrer in die Norddeutsche Tiefebene. Nein, nicht zum Schlittschuhlaufen auf dem Dümmer, was sicherlich auch seinen Reiz gehabt hätte.

Weiterlesen: Schnuppern für die Zeit danach...

Verabschiedung mit internationalem Frühstück

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 18. März 2018

Am 02. März hieß es ¡Que te vaya bien! für die vier peruanischen Austauschschüler, die in der Zeit vom 08.01. - 04.03.2018 am Wittekind zu Gast waren. Die Gäste aus der 9-Millionen-Metropole Lima verfügten bereits nach ihrem nur zweimonatigen Aufenthalt über so gute Deutschkenntnisse, dass sie 'Lebe wohl' auch auf Deutsch sagen konnten!

Weiterlesen: Verabschiedung mit internationalem Frühstück

Seite 94 von 142

  • ...
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ...
  • 96
  • 97
  • 98
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium