Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Big Band begeisterte
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Wittekind-Big-Band präsentierte ihr Frühjahrskonzert in Barres Brauwelt
Das Frühlingskonzert der Wittekind-Big-Band „Pretsession“ ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt nicht nur im Schulkalender, sondern auch im Kalender der Lübbecker Kulturveranstaltungen. Einmal mehr lud das Ensemble - bestehend aus Schülern, Lehrern und Ehemaligen – nun kurz vor den Osterferien in Barres Brauwelt ein und begeisterte die ca. 120 Zuhörer mit einem bunten musikalischen Frühjahrsstrauß.
Immer wieder neu, immer wieder anders
- Details
- Geschrieben von Karen Meetz
Die Kunstkurse am Wittekind-Gymnasium zeigen mit ihren neuesten Arbeiten die "Things to come"
Bereits zum vierten Mal hat der Kunstverein die Kunstkurse am Wittekind-Gymnasium dazu eingeladen, eigene Werke im historischen Speicher am Burgmannshof zu präsentieren. Routine kommt dennoch nicht auf: Immer wieder neu, immer wieder anders begegnet der künstlerische Nachwuchs den Herausforderungen einer öffentlichen Ausstellung.
Immer noch keine Resolution in Sicht ...
- Details
- Geschrieben von Kerstin Lohmeier
„Might makes right – challenging power and priviledge” war das Thema der diesjährigen MUIMUN (Münster University International Model United Nations) und nicht nur internationale SchülerInnen und StudentInnen kamen nach Münster, sondern auch acht Schülerinnen und Schüler vom HOPE-Club des Wittekind-Gymnasiums.
Crash-Kurs 2018
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Durch eigene Erlebnisse Schüler aufrütteln
Das Präventionsprojekt „Crash Kurs NR.W Realität erfahren. Echt hart.“ setzt darauf, Jugendliche durch authentische Bilder von Unfällen und durch Berichte betroffener Einsatzkräfte emotional anzusprechen und aufzurütteln, um so die Zahl der schweren Verkehrsunfälle mit Fahranfängern zu verringern. Im Mühlenkreis wurden bereits über 100 Mal Oberstufenschüler mit den Erlebnissen von Polizisten, Notärzten, Sanitätern, Feuerwehrleuten und Notfallseelsorgern konfrontiert. Auch am Wittekind-Gymnasium wurde die Veranstaltung schon mehrfach durchgeführt, zuletzt im Februar mit den ca. 120 Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe (Q1).