Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Olympiade im Kopf?!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Heike Quellhorst
Veröffentlicht: 26. August 2018

Über eine erfolgreiche erste Runde bei der Chemie-Olympiade 2017 mit anschließender Einladung zu einem Seminar ihrer Wahl und der Zulassung zur zweiten Runde konnte sich im gerade vergangenen Schuljahr Ann-Catherine Kalantzis, Schülerin der Stufe Q1, freuen. Mit dem Ende des Schuljahres 2017/18 erhielt sie ihre Urkunde, die Ann-Catherines Erfolg dokumentiert, durch Herrn Dr. Hagemeier überreicht.

Weiterlesen: Olympiade im Kopf?!

Wir haben unsere Koffer gepackt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Mareike Schlingheide und Sema Aygül (Q1)
Veröffentlicht: 20. August 2018

Abi-Gottesdienst 2018

„Wir haben unsere Koffer gepackt und sind bereit für den Sprung in unser neues Leben.“ Unter diesem Motto verlief der diesjährige Abi-Gottesdienst der Abiturienten des Wittekind- Gymnasiums 2018.

Weiterlesen: Wir haben unsere Koffer gepackt

Wenn Sicherheit, Freundschaft und Respekt verletzt sind

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Petra Müller
Veröffentlicht: 12. August 2018

Die Wittekind-Streitschlichter stellen sich vor

Warum streiten Menschen? Welche missachteten Grundbedürfnisse liegen einem bestimmten Konflikt zugrunde? Wie kann man zwei Konfliktpartner durch gezielt eingesetzte Kommunikationstechniken miteinander ins Gespräch bringen, so dass sie gemeinsam eine tragfähige Kompromisslösung erarbeiten? Diesen psychologischen Fragestellungen widmeten sich nicht etwa die Schülerinnen und Schüler des Pädagogikleistungskurses, sondern die interessierten Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe 7, die sich während eines zweitägigen Projekts von den beiden Beratungslehrerinnen Claudia Jeske und Petra Müller zu Streitschlichtern am Wittekind-Gymnasium ausbilden ließen.

Weiterlesen: Wenn Sicherheit, Freundschaft und Respekt verletzt sind

"Spielend Russisch lernen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Klaus Sewing
Veröffentlicht: 29. Juli 2018

Große Resonanz auf Sprachwettbewerb in Lübbecke

74 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums und der Stadtschule Lübbecke pauken Vokabeln bei der 11. Auflage des Bundescups „Spielend Russisch lernen“. Für die einen ist der Bundescup “Spielend Russisch lernen” nur ein Sprachspiel, für die anderen ein kleiner Beitrag zur Völkerverständigung – für alle Teilnehmer ist es auf jeden Fall eine Herausforderung.

Weiterlesen: "Spielend Russisch lernen"

Seite 88 von 143

  • 83
  • ...
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ...
  • 91
  • 92
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum