Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Leiria, Lübbecke, LIFE
- Details
- Geschrieben von Anna Heinrich, Sophia Salow und Lambert Thümer
Rückblick auf eine wundervolle Woche
Für viele junge Menschen steht direkt nach dem Schulabschluss keineswegs fest, wie die berufliche Laufbahn aussehen soll. Das Wittekind-Gymnasium hat sich daher auf die Fahnen geschrieben, seinen Schülern neue Perspektiven aufzuzeigen und sie in ihrer Berufswahl auf vielfältige Weise zu unterstützen.
Autowäsche gefällig?
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Mitglieder des HOPE-Club Erasmus+-Projekts organisieren Putzaktion
Auch am nächsten Elternsprechtag, der am Mittwoch, dem 16. Mai 2018, stattfindet, wird es wieder eine Autowaschaktion des HOPE-Clubs (Human Opportunities for Peace in Europe) am Wittekind-Gymnasium geben. Gegen eine Spende von 10 Euro zugunsten der Aktion „Friedensdorf International“ https://friedensdorf.de/was-wir-tun/ können Eltern und Lehrer ihr Fahrzeug auf Hochglanz bringen lassen.
Weltverbesserer oder Weltenbummler?
- Details
- Geschrieben von Thea Busmann
HOPE Club des Wittekind-Gymnasiums verbreitet Momente der Hoffnung in turbulenten Zeiten
Wer möchte schon ein herrliches Sommerwochenende in stickigen Konferenzräumen verbringen? Wer nimmt eine vierzehnstündige Bahnreise in Kauf, um diplomatische Lösungsansätze für die Krisenherde der Welt zu besprechen? Sind es Weltverbesserer oder Weltenbummler? Es müssen jedenfalls Menschen sein, die sich für eine Sache brennend interessieren.
Erfolgreich beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
- Details
- Geschrieben von Marianne Carolin Rürup
Der bundesweite Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" des FChO e.V. bietet in NRW naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und EF die Möglichkeit, sich auch über den normalen Chemie Unterricht hinaus mit interessanten und schwierigen Fragen der Chemie zu befassen. Dazu gehören neben den Unterrichtsstoff vertiefende Themengebiete - auch zum Beispiel historische Problemfragen. Dabei werden die Aufgaben der ersten Runde in diesem Wettbewerb als eine Hausaufgabenrunde von den Schülerinnen und Schülern selbstständig zu Hause bearbeitet.
Weiterlesen: Erfolgreich beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"