Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
      • Aktuelle Besetzung
      • Ehemalige
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Make Environment Great Again
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Bayeux - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
    • Fareham - Großbritannien
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Erdkunde-Projektkurs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Anna-Marie Cahrel
Veröffentlicht: 07. April 2016

Wir, der Erdkunde Projektkurs, haben auf dieser Internetseite seit neuestem eine eigene Rubrik und würden uns freuen, wenn ihr die Fortschritte unseres Projektes verfolgen würdet. Der erste Bericht ist bereits online!

Projektkurs Erdkunde

Besuch aus Bayeux

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Indra Beinke
Veröffentlicht: 07. April 2016

Französisch-deutsche Freundschaft auf dem Fußballfeld

13 Schüler der Klassen 8c und 8d nahmen heute (7. April 2016) an einem Fußballturnier im Rahmen des Austausches der Fußballvereine aus Bayeux und dem FC Lübbecke teil. Es war ein sehr sportlich bewegter und kommunikativer Vormittag für alle. Gespielt wurde in französisch-Deutsch gemischten Mannschaften.

Weiterlesen: Besuch aus Bayeux

Informatik-Biber

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 07. April 2016

Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums fit in Informatik

Dass das Fach Informatik eine große Chance bietet, Schülerinnen und Schüler für eine Branche mit hervorragenden Jobaussichten zu begeistern, ist nachvollziehbar und die Teilnahme an einem Wettbewerb bietet zusätzliche Möglichkeiten, sie zu motivieren. Beim „Informatik-Biber“ kommt beides zusammen, weil er den Jugendlichen mit spannenden Aufgaben Spaß am Thema vermittelt.
Aus diesem Grund nahm das Wittekind Gymnasium vom 9. bis 13. November 2015 zum wiederholten Mal an Europas größtem Informatik-Wettbewerb teil - wie in diesem Jahr auch 1.381 andere Schulen mit insgesamt 248.092 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet.

Weiterlesen: Informatik-Biber

"Außenwelten - Innenwelten"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karen Meetz
Veröffentlicht: 05. April 2016

Ausstellungseröffnung am 10. April

Zum zweiten Mal bietet sich dem künstlerischen Nachwuchs des Wittekind-Gymnasiums die besondere Chance, eigene Werke in einer echten Ausstellung im historischen Speicher am Burgmannshof zu präsentieren. Eingeladen hatte der Kunstverein Lübbecke.
Der Titel „Außenwelten - Innenwelten“ bringt dabei auf den Punkt, worauf es in der Kunst eigentlich ankommt: Nämlich die äußere Wirklichkeit genau zu beobachten, den Blick für das Detail zu schärfen und dann mit dem eigenen Inneren zu etwas Neuem zu verbinden. Jedes Kunstwerk wird auf diese Weise zum Teil einer ganz individuell gestalteten künstlerischen Welt, die einzigartig ist.

Weiterlesen: "Außenwelten - Innenwelten"

Seite 96 von 104

  • 91
  • 92
  • 93
  • ...
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Informationen des Ministeriums
_________________________

Schulinterne Regelungen über IServ
_________________________

Corona Selbstmeldebogen
beim Kreis MI-LK

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2022 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum