Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Verantwortung übernehmen
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Abiturfeier 2017
Die feierliche Entlassung der Abiturienten zählt zu den Höhepunkten im Schulleben. So verhielt es sich auch im abgelaufenen Schuljahr. Allerdings war dieses Mal einiges anders als in den Jahren zuvor: Erstmalig fand die Feier aus Sicherheitsgründen nicht im Pädagogischen Zentrum des Wittekind-Gymnasiums statt, sondern in der festlich geschmückten Stadthalle.
Was uns trägt
- Details
- Geschrieben von Jennifer Schulz (EF) und Lara vom Orde
Abigottesdienst 2017
Am Mittwoch, dem 28. Juni fand der Gottesdienst für die diesjährigen Abiturienten des Wittekind Gymnasiums statt.
Den Gottesdienst gestaltete die Schulpfarrerin Lara vom Orde gemeinsam mit den Abiturientinnen Alisa Mühlnikel, Annika Grube, Anna Cahrel, Lea Hohendorf und Ann Kathrin Riemer. Unterstützt wurden sie innerhalb des Gottesdienstes sowohl vom Orchester „Harrycan“, als auch von Kreiskantor Heinz-Hermann Grube.
Exkursion zum X-Lab
- Details
- Geschrieben von Dr. Heike Quellhorst
Auf dem Weg in Richtung MINT-Beruf und Studium?!
Ein früher sonniger Freitagmorgen Anfang Juli: Die Chemie-Kurse der Stufe Q1 machen sich auf zu einer tagesfüllenden Exkursion. Das Ziel ist der Campus der Universität Göttingen, genauer gesagt das X-Lab, das größte Schülerlabor Deutschlands. Allerlei Neues kann man hier entdecken, es verspricht Einblicke in die moderne Physik, Informatik, Biologie und eben in die Chemie. Wir wollen mal sehen!
Спасибо большое! (Spasibo bolschoje)
- Details
- Geschrieben von Sabine und Klaus Sewing
Спасибо большое! (Spasibo bolschoje) ist Russisch und heißt „vielen Dank“. Den möchten wir allen 40 (!) teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 und ganz besonders auch den acht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aussprechen (Olga Ber, Julia Born, Svetlana Frost, Natalia Goebel, Natalia Müller, Anna Neumann, Aleksei Smirnov und Daniel Tjart). Durch ihre engagierte Teilnahme an der diesjährigen Schulrunde des Wettbewerbs „Spielend Russisch lernen“ Anfang Juli haben sie alle dazu beigetragen, dass an diesem Tag in mehreren Räumen über viele Stunden ein fröhliches Sammelsurium verschiedenster russischer Ausdrücke zu hören war.