Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Religionsgemeinschaften in Lübbecke zur Zeit des Nationalsozialismus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Marlin Hohnstädt 10b
Veröffentlicht: 20. November 2023

Weg der Erinnerung 2023

Am 9. November versammelten sich wieder einmal Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs, der Stadtschule und auch des Wittekind Gymnasiums, um mit einem großen Publikum jeglichen Alters den Weg der Erinnerung zu beschreiten. Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 trugen sie über vier Stationen hinweg die Schicksale verschiedener religiöser Gemeinschaften zur Zeit des Nationalsozialismus vor.Den Auftakt machte ein Ensemble unseres Schulorchesters um 16 Uhr im katholischen Gemeindehaus, wo Vertreterinnen und Vertreter des Berufskollegs im Anschluss die Geschichte der Katholiken in Lübbecke ab dem 19. Jahrhundert schilderten.

Weiterlesen: Religionsgemeinschaften in Lübbecke zur Zeit des Nationalsozialismus

Freie Menstruationsprodukte am Wittekind

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 18. November 2023

Eine Initiative der SV

Schülerinnen sollen an Schulen kostenlos und ohne Schamgefühle an Menstruationsprodukte gelangen können. Dieser Ansicht schließt sich auch die Schülervertretung des Wittekind Gymnasiums in Lübbecke an.
Deshalb wurde bereits vor einigen Jahren das Projekt "Freie Menstruationsprodukte auf der Mädchentoilette" von Elisa Heinrich, der ehemaligen Schülersprecherin, ins Leben gerufen.

Weiterlesen: Freie Menstruationsprodukte am Wittekind

Russisch in Leipzig

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sabine Sewing
Veröffentlicht: 17. November 2023

Teilnahme am Bundescup "Spielend Russisch"

Als Vertreter des Wittekind-Gymnasiums nahmen Anfang November Zeynep Süzük und Hilda Mahmoud (beide Q1) am Bundescup „Spielend Russisch lernen“ in Leipzig teil. Das Deutsch-Russische Forum mit Sitz in Berlin hatte 35 Teams aus allen Bundesländern sowie aus Österreich und der Schweiz zu einem Finalwochende nach Leipzig eingeladen.

Weiterlesen: Russisch in Leipzig

Interesse am Volleyball

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Julia Ovesiek
Veröffentlicht: 11. November 2023

Qualifikation für die Volleyball-Kreismeisterschaften 2023

Seit einiger Zeit trainieren besonders viele Schülerinnen der Jahrgänge 2011 - 2014 jeden Freitag in der Volleyball-AG und möchten unbedingt auch offizielle Spiele austragen. Da das Wittekind-Gymnasium nur zwei Mädchenmannschaften für die diesjährigen Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV gemeldet hat, wurde erstmals ein Vorentscheid an unserer Schule ausgerichtet, bei dem sich die Spielerinnen für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften qualifizieren konnten.

Weiterlesen: Interesse am Volleyball

Seite 21 von 143

  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum