Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Viele Freunde und viel Freude

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Nikola Blazicko
Veröffentlicht: 17. März 2024

Sportaustausch mit Luxemburg

Der Sportaustausch zwischen dem Wittekind Gymnasium in Lübbecke und dem Lycee Michel Rodange in Luxemburg erwies sich als herausragender Erfolg. Die Gäste aus Luxemburg besuchten uns von Donnerstag bis Sonntag und nahmen an einer Vielzahl von Sportaktivitäten teil. Dazu zählten ein Fußballturnier, eine Basketball-Einheit, kleine Spiele sowie eine Handballeinheit, die von der JSG 1912 Handballakademie organisiert wurde.

Weiterlesen: Viele Freunde und viel Freude

Europa hautnah erlebt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 15. März 2024

EU-Projekttag 2024 am Wittekind-Gymnasium

Am 4. März öffnete das Wittekind-Gymnasium seine Türen wieder für ein großes Ereignis: den EU-Projekttag. Die gesamte Schule tauchte in ein ganztägiges Programm ein, das die Vielfalt und Bedeutung Europas auf kreative und spannende Weise erfahrbar machte. Von der Unterstufe bis zur Oberstufe waren alle Jahrgänge in unterschiedliche europäische Projekte und Schwerpunkte eingebunden.

Weiterlesen: Europa hautnah erlebt

The importance of listening to others and never giving up on dialogue!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Emilia Loch
Veröffentlicht: 13. März 2024

Model United Nations in Luxemburg

Am Mittwoch, dem 24.Januar.2024, reisten wir drei Teilnehmerinnen der MEGA-AG (Motivation – Earth – Global - Awareness) – Alina Zelle, Xenia Trippel und Emilia Loch – mit unseren Lehrkräften Claudia Kuppels und Alexandra Wilke zur Schule Lycée Michel-Rodange nach Luxemburg für eine MUN-Konferenz (Model United Nations), die sich mit dem Thema „DemocrAIcy“ beschäftigte.

Weiterlesen: The importance of listening to others and never giving up on dialogue!

Jyväskulä - Liikuntapääkaupunki?!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Heike Quellhorst und Arne Oberthür
Veröffentlicht: 02. März 2024

Austausch mit Finnland

Mit dem Fahrrad zur Schule bei -25° Celsius? Das ist in Jyväskylä, der finnischen „Hauptstadt des Sports“, nichts Ungewöhnliches. Und auch sechs Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums gewöhnen sich in diesen Wochen an diese eisigen Temperaturen, Schnee und viel Bewegung an der frischen Luft.
Am ersten Februarwochenende begann ein zweiter Durchlauf des Langzeitaustausches mit unserer finnischen Partnerschule Schildtin lukio in Jyväskylä (Mittelfinnland).

Bei viel Schnee erreichte eine Gruppe von acht Wittekindern den Norden Europas, denn dieses Jahr dürfen sechs Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 fünf Wochen in Finnland zur Schule gehen. Arne Oberthür und Heike Quellhorst, die beide zur Begleitung mitfuhren, machten sich nach einer Woche aus dem Eisschrank Europas bei Temperaturen weit unter -20 °C und strahlendem Sonnenschein auf den Weg zurück.

Weiterlesen: Jyväskulä - Liikuntapääkaupunki?!

Seite 16 von 142

  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum