Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Erfolgreiche Teilnahme
- Details
- Geschrieben von Imre Günther
Diercke-Wissen-Wettbewerb 2024
Das Wittekind-Gymnasium ist stolz darauf, die herausragenden Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Diercke Wissen Wettbewerb bekannt zu geben. In einem Wettbewerb, der Wissen, Neugier und geografisches Verständnis herausfordert, haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Talente unter Beweis gestellt.
Alice im Wunderland
- Details
- Geschrieben von Fabian Giesbrecht
Aufführung der Wittekind-TheaterAG
Mitte März begeisterte die Premiere von "Alice im Wunderland" am Wittekind Gymnasium in Lübbecke das Publikum mit einer faszinierenden Darbietung. Die Theater-AG unter der Leitung von Mareike Buhrke und Alexandra Wilke präsentierte eine Inszenierung, die die Zuschauer in die magische Welt des Wunderlands entführte. Das Stück, sei seit Beginn des Schuljahres intensiv vorbereitet worden war, betont Mareike Buhrke.
Vom Chinesischen Meer bis nach Pakistan
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Europäische Schüler:Innen im Dialog über internationale Konflikte
Anfang April ging es für uns 6 Schülerinnen und Schüler der MEGA-AG (Elena Schulz, Emilia Loch, Helene Hinz, Leonie Hellmann, Xenia Trippel, Marlin Hohnstädt) per Zug in Richtung Osten, denn gemeinsam mit den Lehreinnen Claudia Kuppels und Natalia Müller machten wir uns auf den Weg zu einer MUN-Konferenz (Model United Nations) in der slowakischen Stadt Žilina.
Doch bevor irgendeine Form des Debattierens anstand, hatten wir Gelegenheit zu einer Sightseeingtour in Prag, um die Anreise durch zwei Etappen etwas entspannter zu gestalten. So erkundeten wir dort in weniger als 24 Stunden die vielen Sehenswürdigkeiten, bevor wir uns am nächsten Tag erneut in den Zug setzten und unser finales Ziel in der Slowakei ansteuerten.
Der neue Schulplaner
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Siegerbild wurde prämiert
Auch diesmal wurde das passende Cover für den Schulplaner des nächsten Schuljahres (2024/25) über einen kleinen Wettbewerb unter der Schülerschaft ermittelt. Eine Jury aus drei Lehrkräften sichtete die eingereichten Vorschläge für das Titelblatt des hilfreichen Planers. Alle eingereichten Arbeiten wurden zunächst gewürdigt und miteinander verglichen. Besonders gut ausgeführte zeichnerische Leistungen mit interessanten Wittekind-Motiven machten schließlich „das Rennen".