Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
      • Aktuelle Besetzung
      • Ehemalige
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Make Environment Great Again
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Bayeux - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
    • Fareham - Großbritannien
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 16. Juni 2022

Benefizkonzert zugunsten der Lübbecker St.-Andreas-Kirche

Am Dienstag, dem 21. Juni, lädt das Wittekind-Gymnasium um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in die St.-Andreas-Kirche in Lübbecke ein. Das Orchester „Harrycan“ (Leitung: Harald Szobries) und Gruppen des KM-Unterrichts der 5. Klassen haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Neben Filmmusik (Herr der Ringe) und klassischen Stücken von Edward Elgar und Johannes Brahms werden die jungen Musiker auch Popsongs wie „Wellerman“ und Wind of change“ zu Gehör bringen. Nach einer Pause von zweieinhalb Jahren freut sich das Ensemble, endlich wieder auftreten zu können.

Weiterlesen: Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums

Drei Tage, die begeistern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Nikola Blazicko
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Sportprojekt der Jahrgangsstufe 7

Drei Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler des Sportprojektes 7 viele abwechslungsreiche und spannende Sportaktivitäten durchgeführt. Die Sportprojekttage fanden auf dem Wasser, hoch über dem Boden, auf den Rädern und abschließend im Wasser statt.

Weiterlesen: Drei Tage, die begeistern

Integration leicht gemacht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener und Silke Horst
Veröffentlicht: 30. Mai 2022

Teilnehmer des CARE-Projektes beschäftigten sich in Finnland mit Flucht und Migration

Erasmus+ Projekte haben immer zum Ziel, Schülerinnen und Schüler für das vereinte Europa zu begeistern und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie aktiv zu unserer Gemeinschaft beitragen können. Wie kann das aber derzeit gelingen, wo doch mitten in Europa Krieg herrscht?
Zwölf Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke machten sich Ende Mai gemeinsam mit den Lehrerinnen Jessica Stefener und Silke Horst auf den Weg nach Helsinki, wo sie auf ihre finnischen Partner aus Jyväskylä trafen, um sich dort mit den Themen Immigration und Flucht auseinanderzusetzen.

Weiterlesen: Integration leicht gemacht

Als Erasmus-Austauschschüler im Herzen Europas zu Gast

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lea Faulhaber und Hanne Arning
Veröffentlicht: 29. Mai 2022

Lea Faulhaber und Hanne Arning berichten von einem Besuch bei einem ERASMUS +-Treffen in Namur (Belgien)

Voller Begeisterung brachen wir, Lea Faulhaber und Hanne Arning aus der Q1, unter der Leitung von Petra Müller Mitte Mai im Rahmen des ERASMUS+-Projekts MEGA  (Make Environment Great Again) zur belgischen Partnerschule Institute De La Providence De Champion in Namur (Belgien) auf. In Namur trafen wir auf Schülerinnen und Schüler aus Belgien, Spanien, Luxemburg, Polen und der Slowakei. Gemeinsam tauschten wir uns über unterschiedliche Projekte zum Thema Nachhaltigkeit aus.

Weiterlesen: Als Erasmus-Austauschschüler im Herzen Europas zu Gast

Seite 10 von 113

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Informationen des Ministeriums
_________________________

Schulinterne Regelungen über IServ
_________________________

Corona Selbstmeldebogen
beim Kreis MI-LK

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2023 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum