Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Es sind wieder alle gefragt: Weihnachtskistenaktion 2021
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Im Rahmen unseres Erasmus+-Projekts CARE (https://www.wittekind.de/care) wollen wir auch in diesem Jahr wieder die Tafel Lübbecker Land unterstützen, indem wir – wie schon in den letzten Jahren - bei der Aktion 'Weihnachtspakete spenden' mitmachen.
(siehe auch http://www.Weihnachtskisten_fuer_Beduerftige).
Am 19.11.2021, werden die letzten Kisten an alle Klassen und Kurse unserer Schule verteilt und wir hoffen auf große Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft:
Weiterlesen: Es sind wieder alle gefragt: Weihnachtskistenaktion 2021
Autoreinigung für 'Starke Kinder e.V.' am Elternsprechtag
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Am 12.11.2021 wird es wieder ein Auto-Innenreinigungs-Angebot der ERASMUS+ Gruppe CARE geben!
Parken Sie Ihr Auto am 12.11.2021 auf dem großen Schulhof und lassen es von den EF und Q1 Schüler*innen von innen reinigen.
Die Gruppe möchte den Erlös der Aktion an die Organisation ‚Starke Kinder e.V.‘ (www.starkekinder.de) spenden und wir würden uns freuen, wenn sich viele Eltern und auch das Kollegium rege an der Aktion beteiligen und so das Engagement unserer CARE Teilnehmer würdigen würden.
Informationen zu dem von unserer Schule organisierten ERASMUS+ Projekt finden sich auf der Schulhomepage unter: www.wittekind.de/care
Für die Unterstützung und für den Einsatz der Schülerinnen und Schüler bedanken wir uns!
Weiterlesen: Autoreinigung für 'Starke Kinder e.V.' am Elternsprechtag
Soziale Berufe im polnischen Torún erkundet
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
Wittekind-Schüler:innen endlich wieder international unterwegs
Das Wittekind-Gymnasium koordiniert bereits zum wiederholten Mal ein multilaterales Erasmus+ Projekt. Wie so viele Aktivitäten, konnte leider auch dieses Angebot für mehr als ein Jahr nur digital durchgeführt werden. Doch im Oktober war es endlich soweit und eine Gruppe von sechs deutschen Schüler*innen konnte sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener auf den Weg nach Torún in Polen machen.
In Zaragoza für den Klimaschutz
- Details
- Geschrieben von Lina Büsching und Burcin Giousouf
Wittekind-Schülerinnen nahmen an MEGA-Projekt in Spanien teil.
Burcin Giousouf und Lina Büsching aus der Q2 waren kürzlich zusammen mit den Lehrerinnen Maren Müller und Alexandra Wilke im Namen der MEGA-AG in Zaragoza, Spanien. Der viertägige Aufenthalt ermöglichte die Zusammenkunft von Repräsentanten aus Belgien, Luxemburg, Polen, der Slowakei, Spanien und Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler waren in Gastfamilien vor Ort untergebracht und konnten so die spanische Kultur aus erster Hand kennenlernen.
Gleich zu Beginn der Woche informierten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig über das jeweilige Voranschreiten ihrer Projekte für eine klimafreundliche Gestaltung ihrer Schulen. Das Wittekind-Gymnasium Lübbecke stellte den Wasserspender, die dazugehörigen Wasserflaschen und den Mülldienst in den Pausen vor. Außerdem bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch die große Schule "Miguel Catalan" und die Stadt Zaragoza. Zudem fand ein Workshop mit zwei Experten zum Thema Klimawandel statt, bei welchem diese ihre Arbeit mit Stalaktiten und Gletschermessungen erläuterten.