Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
DELF-Prüfung auch in Zeiten von Corona
- Details
- Geschrieben von Christiane Albrecht-Halwe
Was länger währt‘, ward endlich gut!
Mit diesem leicht abgewandelten Sprichwort könnte man die DELF-Prüfung (Diplôme d’Etudes en Langue Française, ein bedeutendes offizielles französisches Sprachdiplom), die eigentlich im Januar/Februar 2021 stattfinden sollte, betiteln.
Die Vorfreude steigt
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Europaschule erwartet 25 Gäste aus fünf verschiedenen Ländern
Die Vorweihnachtszeit und die sogenannte Zeit „zwischen den Jahren“ nutzen besonders engagierte Oberstufenschülerinnen und -schüler des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke auf ganz besondere Art und Weise. Im Rahmen des ERASMUS Projekts „Make Environment Great Again“ (MEGA) haben die Mitglieder der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft (MEGA-AG) Einladungen an fünf verschiedene Gymnasien in ganz Europa ausgesprochen.
Zu Besuch bei Goethe und Schiller
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Paula Grau (Q2) nimmt an einem Schreibworkshop in Weimar teil
Bereits im vergangenen Schuljahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums am Essay-Wettbewerb der Berkenkamp-Stiftung. (http://www.berkenkamp-stiftung.de/index.html). Am erfolgreichsten schnitt dabei Paula Grau aus der Q2 ab. Ihr herausragender Aufsatz „Ich zweifle, weil ich wissen will.“ wurde mit einem viertägigen Schreibworkshop in Weimar belohnt.
Weihnachtskisten vom Wittekind
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
CARE-Projekt des Gymnasiums unterstützt bedürftige Familien
Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine, Nudeln, Reis und Tomatensoße, Pralinen, Kekse, Schokolade und Gummibärchen – aber auch Handwaschcreme, Bodylotion und Duschgel. Die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke waren einfallsreich und hochmotiviert bei der diesjährigen 'Weihnachtsspenden'-Aktion und packten ca. 50 große Weihnachtspakete für die Lübbecker Land Tafel.