Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Erfolgreich!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ann-Kathrin Neiss
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024

Unsere WK III Jungen holen sich den Kreismeistertitel im Tennis

Ende September konnte unsere Jungen-Tennis-Schulmannschaft der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010-2013) auf der Tennisanlage des TC RW Bad Oeynhausen einen großartigen Erfolg feiern: die Kreismeisterschaft! Die Jungs setzten sich in zwei Einzeln und zwei Doppeln deutlich gegen die Realschule Nord aus Bad Oeynhausen durch.

Weiterlesen: Erfolgreich!

Das Wittekind-Gymnasium bewirbt sich als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener
Veröffentlicht: 22. September 2024

Erste Teilnahme an einer Konferenz

An einer sehr spannenden Botschafterkonferenz für das Europäische Parlament konnten Luise Lambert und Emelie Swierzy aus der 9a zusammen mit Jessica Stefener im September 2024 am Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach teilnehmen. Dabei kamen insgesamt über 90 Vertreter aller „Botschafterschulen für das Europäische Parlament“ aus ganz NRW zusammen, um sich zwei Tage lang über wichtige Themen der EU auszutauschen.

Weiterlesen: Das Wittekind-Gymnasium bewirbt sich als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“

Besuch aus Burkina Faso

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 08. September 2024

Spendenlauf am Wittekind

Zum Ende des letzten Schuljahres gaben die Schülerinnen und Schüler der 7b,c und d nochmal Vollgas und drehten auf dem frisch renovierten Waldsportplatz Runde um Runde für den guten Zweck: Wer schafft die längste Strecke in einer Stunde? Wer hat die meisten Sponsoren gewinnen können? Wer sammelt das meiste Geld?

Weiterlesen: Besuch aus Burkina Faso

Spielend Russisch lernen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sabine Sewing
Veröffentlicht: 07. September 2024

Dawajte igratj wmestje

ist Russisch und heißt „Lasst uns zusammen spielen!“. Das haben 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis Q1 bei der Schulrunde des Wettbewerbs „Spielend Russisch lernen“ getan: Gespielt wurde in 18 Teams aus je einem „Könner“, der über mehr oder weniger ausgeprägte Russischkenntnisse verfügt, sowie einem „Nicht-Könner“, der bis zu diesem Tag keinen Kontakt mit der russischen Sprache hatte. Ziel des Spiels ist es, auf unterschiedlichem Niveau einzelne Wörter oder ganze Sätze ins Russische zu übersetzen. Dabei ist vor allem das Sprachtalent und die Merkfähigkeit der „Nicht-Könner“ gefragt.

Weiterlesen: Spielend Russisch lernen

Seite 8 von 140

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum