Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
      • Aktuelle Besetzung
      • Ehemalige
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Make Environment Great Again
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Bayeux - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
    • Fareham - Großbritannien
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

DELF-Prüfung auch in Zeiten von Corona

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christiane Albrecht-Halwe
Veröffentlicht: 29. Januar 2022

Was länger währt‘, ward endlich gut!

Mit diesem leicht abgewandelten Sprichwort könnte man die DELF-Prüfung (Diplôme d’Etudes en Langue Française, ein bedeutendes offizielles französisches Sprachdiplom), die eigentlich im Januar/Februar 2021 stattfinden sollte, betiteln.

Weiterlesen: DELF-Prüfung auch in Zeiten von Corona

Die Vorfreude steigt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Petra Müller
Veröffentlicht: 19. Dezember 2021

Europaschule erwartet 25 Gäste aus fünf verschiedenen Ländern

Die Vorweihnachtszeit und die sogenannte Zeit „zwischen den Jahren“ nutzen besonders engagierte Oberstufenschülerinnen und -schüler des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke auf ganz besondere Art und Weise. Im Rahmen des ERASMUS Projekts „Make Environment Great Again“ (MEGA) haben die Mitglieder der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft (MEGA-AG) Einladungen an fünf verschiedene Gymnasien in ganz Europa ausgesprochen.

Weiterlesen: Die Vorfreude steigt

Zu Besuch bei Goethe und Schiller

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 09. Dezember 2021

Paula Grau (Q2) nimmt an einem Schreibworkshop in Weimar teil

Bereits im vergangenen Schuljahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums am Essay-Wettbewerb der Berkenkamp-Stiftung. (http://www.berkenkamp-stiftung.de/index.html). Am erfolgreichsten schnitt dabei Paula Grau aus der Q2 ab. Ihr herausragender Aufsatz „Ich zweifle, weil ich wissen will.“ wurde mit einem viertägigen Schreibworkshop in Weimar belohnt.

Weiterlesen: Zu Besuch bei Goethe und Schiller

Weihnachtskisten vom Wittekind

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021

CARE-Projekt des Gymnasiums unterstützt bedürftige Familien

Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine, Nudeln, Reis und Tomatensoße, Pralinen, Kekse, Schokolade und Gummibärchen – aber auch Handwaschcreme, Bodylotion und Duschgel. Die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke waren einfallsreich und hochmotiviert bei der diesjährigen 'Weihnachtsspenden'-Aktion und packten ca. 50 große Weihnachtspakete für die Lübbecker Land Tafel.

Weiterlesen: Weihnachtskisten vom Wittekind

Seite 8 von 104

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Informationen des Ministeriums
_________________________

Schulinterne Regelungen über IServ
_________________________

Corona Selbstmeldebogen
beim Kreis MI-LK

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2022 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum