Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Europa - fantastisch gewachsen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 28. Juni 2025

Teilnahme mit einzigem Bundespreis im Regierungsbezirk belohnt

Für ihre überaus erfolgreiche Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb (https://www.europaeischer-wettbewerb.de/) erhielten Janne Emma Möller und Paul Terstegge am 25. Juni 2025 nicht nur den NRW-Landespreis für ihre Arbeit, sondern – als einzige Teilnehmende im gesamten Regierungsbezirk – zusätzlich auch einen Bundespreis.

Weiterlesen: Europa - fantastisch gewachsen

"Das Wittekind hat mal wieder abgeräumt"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Natalia Müller
Veröffentlicht: 19. Juni 2025

Volksbank-Malwettbewerb 2025

Wie auch in den vergangenen Jahren haben Schülerinnen und Schüler am Malwettbewerb der Volksbank Lübbecker Land teilgenommen. Das diesjährige Thema lautete „Echt digital“. Dabei sollte sich mit der komplexen Thematik der digitalen Medien auseinandergesetzt werden, wie uns die Sozialen Medien und Oline-Welten beeinflussen, wie real sie für uns sind und wie die Digitalisierung unser Leben verändert.

Weiterlesen: "Das Wittekind hat mal wieder abgeräumt"

Was hält Europa zusammen?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener
Veröffentlicht: 11. Juni 2025

DeLux-Austausch am Wittekind-Gymnasium

In der ersten Juniwoche durften 19 Lübbecker Schüler*innen des Wahlpflichtkurses „Europa“ der Jahrgangsstufe 9 die Partnerschule „Lycée Hubert Clement“ in Esch-sur-Alzette in Luxemburg besuchen. Der seit mehr als zehn Jahren stattfindende Austausch beider Schulen hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilnehmenden für die besondere Bedeutung Europas in unserer Gesellschaft zu sensibilisieren und durch verschiedene Aktivitäten die Arbeitsweise und Möglichkeiten der EU aufzuzeigen.

Weiterlesen: Was hält Europa zusammen?

Europa hautnah erleben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 29. Mai 2025

EU-Projekttag 2025 am Wittekind-Gymnasium

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, fand am Wittekind-Gymnasium in Lübbecke der diesjährige EU-Projekttag statt. Unter dem Motto „Europa erleben" setzten sich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen mit verschiedenen europäischen Themen auseinander. An diesem besonderen Tag ruhte der reguläre Unterricht und stattdessen stand die gemeinsame Arbeit an spannenden Projekten rund um Europa im Mittelpunkt.

Weiterlesen: Europa hautnah erleben

Seite 3 von 142

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum