Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Mit Nervenstärke zum 2. Platz
- Details
- Geschrieben von Julia Ovesiek
Erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft im Volleyball
Bei den diesjährigen Volleyball-Kreismeisterschaften der Mädchen am 07. November 2023 trat das Wittekind-Gymnasium mit 17 Schülerinnen in den Wettkampfklassen I und III an. Wie immer fand das Turnier in Minden statt und wurde vom Besselgymnasium ausgerichtet. In der WK I schlug sich das von Sportlehrer Gernot Hirsch betreute Wittekind-Team sehr gut, konnte sich aber meistens zum Satzende nicht gegen die Gegnerinnen vom Söderblom- und Herder-Gymnasium durchsetzen.
Erstmalig Slowenien
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Mitglieder des Wittekind-Gymnasiums besuchten Netzwerktreffen in Postojna (Slowenien)
Im Rahmen des europäischen Netzwerkes „Education Without Frontiers“, in dem das Lübbecker Wittekind-Gymnasium schon seit über 30 Jahren aktives Mitglied ist, fand für alle europäischen Teilnehmer im Oktober 2023 erstmalig ein Treffen in Slowenien statt. Die slowenische Partnerschule „Solski Center“ in Postojna ist erst im Jahre 2021 dem Netzwerk beigetreten und hatte sich bereit erklärt, das diesjährige Netzwerktreffen auszurichten und zum Anlass zu nehmen, den neuen Partnern ihre Schule und ihr Land zu präsentieren.
Lebenserfahrung in Spanien
- Details
- Geschrieben von Sophie Huvendiek und Clara Neumann
Kleingruppe vom Wittekind-Gymnasium zu Gast in Zaragoza
Am frühen Samstagmorgen, dem 30. September 2023, als die meisten Wittekindler schon ihren ersten Ferientag genießen konnten, haben sich vier Schülerinnen aus der MEGA-AG – Sophie Huvendiek, Clara Neumann, Joyce Oberschelp und Marieke Tiemann – gemeinsam mit den Lehrerinnen Silke Horst und Alexandra Wilke auf eine Reise nach Spanien begeben, um mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu lernen – auch in den Ferien. Bei dieser Reise durfte dementsprechend der Spaß nicht zu kurz kommen und wir können diesem Artikel schon einmal vorwegnehmen, dass die Reise lehrreich, lustig und chaotisch war.
Im Dialog mit Menschen aus der ganzen Welt
- Details
- Geschrieben von Alina Zelle, Mia Schiffer, Siiri Böse und Jana Hissung
Schülerinnen des Wittekind-Gymnasiums nahmen an einer Model United Nations Conference in Toruń (Polen) teil
Vom 20. bis 24.09.2023 reisten wir, Siiri Böse, Jana Hissung, Mia Schiffer, Alina Zelle und Elena Schulz, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Claudia Kuppels und Alexandra Wilke nach Toruń, Polen, um dort an der ToMUN (Toruń Model United Nations Conference) teilzunehmen. Diese fand in unserer Partnerschule I Liceum Ogólnokształcące im. Mikołaja Kopernika statt. Vertreten waren neben uns auch Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schulen aus Polen, Luxemburg, der Ukraine, den USA, Belgien, Palästina, Finnland, Spanien, der Slowakei und Ungarn.