Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
      • Aktuelle Besetzung
      • Ehemalige
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Make Environment Great Again
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Bayeux - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
    • Fareham - Großbritannien
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Build us a new world in three days

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Joyce Oberschelp und Dorothea Henke
Veröffentlicht: 13. Februar 2023

Model United Nations in Namur (Belgien)

„United in solidarity“. Unter diesem Motto reisten wir, sechs Mitglieder der MEGA-AG (Motivation Earth Global Awareness), Samira Dhali, Dorothea Henke, Sophie Huvendiek, Laura Leweke, Joyce Oberschelp und Alina Zelle, mit unseren Lehrkräften Claudia Kuppels und Alexandra Wilke am Mittwoch, den 01.02.2023, für eine MUN (Model United Nations) zu der belgischen Partnerschule Institute De La Providence De Champion in Namur, Belgien.

Weiterlesen: Build us a new world in three days

Zu Besuch bei den Legionären

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 11. Februar 2023

Lateinkurse der Oberstufe machten Exkursion zum Römermuseum Haltern

Nach über drei Jahren machten sich jetzt wieder Lateinkurse des Wittekind-Gymnasiums auf den Weg ins LWL-Römermuseum Haltern, um den Alltag römischer Legionäre zu erkunden. Aufgeteilt in zwei Gruppen erfuhren Schülerinnen und Schüler theoretisch und praktisch, wie das Leben in der römischen Berufsarmee aussah.

Weiterlesen: Zu Besuch bei den Legionären

Überzeugend, kontrovers und fair

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Schulentscheid des Wettbewerbs "Jugend debattiert" ausgetragen

In den Debatten von „Jugend debattiert“ lernen Schülerinnen und Schüler, kontroverse Ansichten zu einem aktuellen Thema fair auszutragen. Dazu ist es erforderlich, sich zunächst umfangreiche Sachkenntnisse anzueignen. Ferner braucht es ein angemessenes Ausdrucksvermögen sowie eine gute Gesprächsfähigkeit, um den eigenen Standpunkt überzeugend vertreten zu können.

Weiterlesen: Überzeugend, kontrovers und fair

Alte Vorhaben erneuern - Neues entwickeln

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

Fortbilldungstag am Wittekind-Gymnasium

Während die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums einen weiteren unterrichtsfreien Tag nach der Zeugnisausgabe genossen, fand sich das Kollegium Ende Januar zu einem Fortbildungstag in der Schule ein.
Ziel der Veranstaltung war es, sich einmal Zeit für die Arbeit an verschiedenen Projekten zu nehmen, die entweder während der Coronazeit eingeschlafen waren oder neu etabliert werden sollten.

Weiterlesen: Alte Vorhaben erneuern - Neues entwickeln

Seite 3 von 113

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Informationen des Ministeriums
_________________________

Schulinterne Regelungen über IServ
_________________________

Corona Selbstmeldebogen
beim Kreis MI-LK

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2023 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum