Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Weihnachtskonzert des Wittekind-Gymnasiums
- Details
- Geschrieben von Harald Szobries
Am Dienstag, dem 17.12. 2024 lädt das Wittekind-Gymnasium um 19.30 Uhr zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert in die Lübbecker St.-Andreas-Kirche ein. Instrumentalisten und Sänger der Schule haben seit den Sommerferien unter der Leitung von Marie-Jeanne Boiten und Harald Szobries wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Weihnachtliche Weisen werden in der traditionsreichen Veranstaltung ebenso erklingen wie klassische und moderne Musik. Freuen können sich die Zuhörer zudem auf verschiedene kammermusikalische Beiträge für Klavier oder kleine Streicherbesetzung.
Beeindruckende Spendensumme
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Zum Start des Schuljahres bewiesen die Klassen 7a bis 7d des Wittekind-Gymnasiums großes Engagement. Auf dem renovierten Waldsportplatz drehten sie Runde um Runde für den guten Zweck: Wer schafft die größte Distanz? Wer mobilisiert die meisten Sponsoren? Wer sammelt am meisten? Nach den Sommerferien motivierten Frank Weske vom Verein „Starke Kinder“ sowie Schwester Marceline M‘Po und Antoine Michel Soubeiga aus Burkina Faso die Siebtklässler mit Einblicken in ihre Projekte. Sie berichteten, wie Spenden etwa Waisenkindern helfen oder täglich ein Mittagessen für 300 Grundschüler sichern.
Einblick in alle Bereiche des Schullebens
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Viele Gäste trafen am Tag der offenen Tür im Pädagogischen Zentrum des Wittekind-Gymnasiums ein. Ein breites fachliches Angebot sowie zahlreiche Arbeitsgemeinschaften wurden in einer weihnachtlich geschmückten Schule vorgestellt. Erwartungsvoll lauschten die kleinen Besucher mit großen Kinderaugen einem musikalischen Auftakt mit weihnachtlichen Liedern des Schulorchesters und des Schulchors. Nach dem Willkommensgruß durch Schulleiterin Katrin Hoecker-Gärtner gingen die Gäste in kleinen Gruppen geführt von Lehrkräften auf Entdeckungstour in der großen Schule.
KI als Partner sehen – Wittekind bei europäischer KI-Konferenz
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener und Silke Horst
Das Wittekind-Gymnasium nimmt seit über 35 Jahren aktiv am europäischen Schulnetzwerk 'Education without Frontiers teil', das aus insgesamt 18 europäischen Schulen aus 16 Ländern besteht und sich zum Ziel gesetzt hat, die Bildung seiner Schülerinnen und Schüler im Sinne des europäischen Wertekanons durch internationale Projekte und gemeinsame Fortbildungen zu verbessern. Neben den vielen Projekten, die das Wittekind zusammen mit einzelnen Partnern des Netzwerks organisiert, findet jedes Jahr ein großes Netzwerktreffen statt, bei dem die europäischen Schulen sich mit einem pädagogischen oder didaktischen Thema auseinandersetzen und sich austauschen.
Weiterlesen: KI als Partner sehen – Wittekind bei europäischer KI-Konferenz