Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Büffeln in der Mittagspause hat sich gelohnt
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Französischschüler erwarben das DELF-Diplom
Auch in den letzten beiden Schuljahren haben sich wieder mehrere Französischlerner der Herausforderung gestellt, ihre Kenntnisse in der französischen Sprache zu trainieren. Wöchentlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 unter Anleitung von Sprachlehrerin Christiane Albrecht-Halwe jeweils in einer Mittagspause, um Texte, die von französischen Muttersprachlern gesprochen wurden, zu hören und durch Ankreuzen oder Beantwortung von Fragen ihr Hörverstehen unter Beweis zu stellen oder auch, um auf Französisch kleine Dialoge einzuüben.
Abiwood – Die Stars gehen, die Fans bleiben!
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Abitur-Entlassfeier 2025 am Wittekind-Gymnasium
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche junge Menschen der Herausforderung gestellt, am Wittekind-Gymnasium das Abitur zu erreichen. Genau 79 Jugendlichen ist dies gelungen.
Nachdem das Schulorchester des Wittekind-Gymnasiums (Leitung: Harald Szobries) mit der Meditatión von Thais (Solistin Zeynap Süzük) die Veranstaltung eingeleitet hatte, begrüßte Schulleiterin Katrin Höcker-Gaertner die Anwesenden, unter denen sich neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Kathrin Böhning und Phillip Knappmeyer von der Stadt Lübbecke weitere Politiker und Ehrengäste befanden.
Sommerkonzert 2025
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Am Dienstag, dem 8. Juli, lädt das Wittekind-Gymnasium um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in die St.-Andreas-Kirche in Lübbecke ein. Das Orchester (Leitung: Harald Szobries), und der Schulchor (Leitung Marie-Jeanne Boiten) sowie verschiedene Solisten haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Neben unterschiedlichen Solobeiträgen, wie z.B. einem Pop-Concerto (Klavier), werden Filmmusik aus „Schindlers Liste“, „A million dreams“, „Skyfall“ und „Harry Potter“ sowie klassische Beiträge (Edvard Elgar) erklingen.
Proben, Pizza und Teamgeist
- Details
- Geschrieben von Ceyda Cankurt
Orchester- und Chorfahrt an den Dümmer
Vom 16. bis 18. Juni 2025 begaben sich das Orchester unter der Leitung von Herrn Szobries und der Chor unter der Leitung von Frau Boiten auf eine intensive Probenfahrt ins „Surf & Chords“-Haus am Dümmer See.
Neben der musikalischen Arbeit stellte die Fahrt für alle Beteiligten auch organisatorisch eine besondere Herausforderung dar, da die Verpflegung eigenständig geplant und durchgeführt wurde. Nach der ersten gemeinsamen Probe und einem abendlichen Spaziergang zum See ließen die Teilnehmer*innen den Montag mit einer wohlverdienten Pizza ausklingen – bestens gestärkt für die kommenden Probentage.