Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Auf den Spuren Robin Hoods

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Mareike Buhrke
Veröffentlicht: 07. März 2025

Theater am Wittekind

Es ist wieder so weit! Die Theater-AG des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke lädt Sie herzlich zur diesjährigen Theateraufführung ein.
In diesem Jahr begleiten wir Robin Hood, den König der Diebe, auf seinen Abenteuern im Sherwood-Forest. Ganz nach dem Schwur, den Reichen zu nehmen und den Armen zu geben, will er mit seiner Bande „Die Vogelfreien“ den bösen Sheriff von Nottingham ein für alle Mal besiegen. Doch das ist gar nicht so einfach wie gedacht.

Weiterlesen: Auf den Spuren Robin Hoods

Rhetorische Kompetenzen unter Beweis gestellt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Veröffentlicht: 04. März 2025

Erfolgreicher "Jugend debattiert" Regionalentscheid 2025

In der vergangenen Woche wurde in Detmold wieder der „Jugend debattiert“-Regionalentscheid ausgetragen. Dieser Wettbewerb fördert die Fähigkeit zur sachlichen und überzeugenden Argumentation und bietet seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform, um ihre rhetorischen Kompetenzen unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen: Rhetorische Kompetenzen unter Beweis gestellt

Die Zukunft mitgestalten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 21. Februar 2025

Bundestagskandidaten/-innen am Wittekind zu Gast

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und mit ihr die Möglichkeit, aktiv an der politischen Gestaltung unseres Landes teilzunehmen. Gleichzeitig gibt fast ein Drittel aller Wahlberechtigten an, immer noch nicht zu wissen, ob bzw. wen sie am kommenden Sonntag wählen sollen.
Um den Jungwählern und -wählerinnen an unserer Schule bei dieser schwierigen Entscheidung behilflich zu sein, organisierte die Fachschaft Sozialwissenschaften jetzt wieder ein politisches Speed-Dating. Das Konzept ist einfach, aber wirkungsvoll: In einer Doppelstunde kommen die Schüler/-innen in kleinen Gruppen mit allen teilnehmenden Politikern und Politikerinnen ins Gespräch.

Weiterlesen: Die Zukunft mitgestalten

Schüler*innen diskutieren über weltpolitische Themen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Amelie Raabe
Veröffentlicht: 17. Februar 2025

Model United Nations Conference in Belgien

Vom 05. bis zum 09. Februar nahmen wir sechs Schüler*innen aus der MEGA-AG (Linnea Grewe, Heidi Khoder,
Hannah Henke, Antonia Palenberg, Marlin Hohnstädt, Amelie Raabe) an einer weiteren MUN-Konferenz (Model United Nations) teil, die dieses Mal unter dem Motto „United in Diversity“ in der belgischen Stadt Namur stattfand.
Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Claudia Kuppels und Alexandra Specht begann unsere Reise morgens am Bahnhof in Bünde, von dem wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Belgien begaben.

Weiterlesen: Schüler*innen diskutieren über weltpolitische Themen

Seite 5 von 141

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum