Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
      • Aktuelle Besetzung
      • Ehemalige
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Make Environment Great Again
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Bayeux - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
    • Fareham - Großbritannien
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Endlich wieder Weihnachtskonzert!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 30. Dezember 2022

Wittekind-Schülerinnen und -schüler musizierten in der St.-Andreas-Kirche

Feierliche, erwartungsvolle Stille herrschte in der dunklen, gut gefüllten St-Andreas-Kirche. Lediglich der Adventskranz spendete ein schwaches Licht, während sich die Mitglieder des Ensembles „Wittekind-Voices“ im Altarraum aufstellten, um das Lied „Weihnachten ist nicht mehr weit“ vorzutragen. Passend zur Liedzeile „dicke rote Kerzen“ hatten sich die Sängerinnen und Sänger mit Leuchten ausgestattet und sangen von den Vorbereitungen zum Fest und der wachsenden Vorfreude.

Weiterlesen: Endlich wieder Weihnachtskonzert!

Wenn einer eine (Bahn)reise tut ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 30. Dezember 2022

Gegenbesuch aus Delhi (USA)

Halt entfällt – Zug verspätet sich – Anschlusszug kann nicht erreicht werden … Chaotischer hätte die Anreise der amerikanischen Gäste am Ende November  von Berlin nach Minden nicht verlaufen können. Durch ein Zugunglück zwischen Braunschweig und Hannover war der Zugverkehr zwischen Berlin und Hannover für viele Wochen quasi lahmgelegt. Für die Gäste aus Delhi war es ein wahrer Höllentripp, der statt der ursprünglich geplanten drei Stunden am Ende neun Stunden lang andauerte.

Weiterlesen: Wenn einer eine (Bahn)reise tut...

Zweimal Erste und einmal Zweite!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 15. Dezember 2022

Erfolgreiche Basketball-Schulmeisterschaften

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten in diesem Jahr endlich wieder die Schulmeisterschaften im Basketball durchgeführt werden und die drei Lübbecker Mannschaften können mehr als zufrieden mit ihren Leistungen sein. Bereits Anfang Dezember trat die männliche WK I Mannschaft des Wittekind-Gymnasiums (Oberstufe) an und musste sich lediglich im Finale gegen das Imanuel Kant Gymnasium aus Bad Oeynhausen geschlagen geben. Das Team um Maddox Lipinski wurde von drei Hand- und Fußballspielern verstärkt, die diesen Erfolg erst möglich machten. Nicht nur deshalb kann diese Mannschaft sehr stolz auf ihren zweiten Platz sein!

Weiterlesen: Zweimal Erste und einmal Zweite!

Starke Kinder und Jugendliche laufen für "Starke Kinder"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Sposorenlauf am Wittekind-Gymnasium

Ende September, strahlender Sonnenschein, motivierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen drehen Runde um Runde auf dem Sportplatz: Wer schafft die längste Strecke in einer Stunde? Wer hat die meisten Sponsoren? Wer sammelt das meiste Geld?

Weiterlesen: Starke Kinder und Jugendliche laufen für "Starke Kinder"

Seite 5 von 113

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Informationen des Ministeriums
_________________________

Schulinterne Regelungen über IServ
_________________________

Corona Selbstmeldebogen
beim Kreis MI-LK

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2023 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum