Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Im Dialog mit Menschen aus der ganzen Welt
- Details
- Geschrieben von Alina Zelle, Mia Schiffer, Siiri Böse und Jana Hissung
Schülerinnen des Wittekind-Gymnasiums nahmen an einer Model United Nations Conference in Toruń (Polen) teil
Vom 20. bis 24.09.2023 reisten wir, Siiri Böse, Jana Hissung, Mia Schiffer, Alina Zelle und Elena Schulz, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Claudia Kuppels und Alexandra Wilke nach Toruń, Polen, um dort an der ToMUN (Toruń Model United Nations Conference) teilzunehmen. Diese fand in unserer Partnerschule I Liceum Ogólnokształcące im. Mikołaja Kopernika statt. Vertreten waren neben uns auch Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schulen aus Polen, Luxemburg, der Ukraine, den USA, Belgien, Palästina, Finnland, Spanien, der Slowakei und Ungarn.
Praktikum in Bristol (England)
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Wittekind-Schüler erkundeten die Arbeitswelt auf der Insel
In den Wochen vom 23. September bis 7. Oktober absolvierten vier Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Wittekind-Gymnasiums ein Praktikum im britischen Bristol. Diese tolle Erfahrung wurde möglich, weil das WKG als Europaschule seinen Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit eröffnet, die Arbeitswelt im Ausland kennenzulernen und den internationalen Arbeitsmarkt und sein Potential zu erkunden:
„Unser Praktikum, welches wir in vier unterschiedlichen St.Peter Hospice Shops in Bristol absolviert haben, hat uns viele neue Dinge dazulernen lassen.
„Unsere Umwelt – Notre environnement“
- Details
- Geschrieben von Iris Werfel und Stephan Hesse
Gegenbesuch des Wittekind-Gymnasiums in Argentan (Frankreich)
Am 21. September 2023 machten wir uns morgens zeitig im Bus von Lübbecke aus auf den Weg und kamen pünktlich abends in Argentan an, wo unsere Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern von ihren Gastfamilien in Empfang genommen wurde.
Den darauf folgenden Freitag verbrachten die Schüler, nach einem Empfang mit Frühstück durch den stellvertretenden Schulleiter, mit ihren Austauschpartnern im Unterricht. Anschließend hatten sie Gelegenheit, in der Kantine ein sehr gutes französisches Mittagessen zu sich zu nehmen.
Hurra - wir sind wieder MINT!
- Details
- Geschrieben von Heike Quellhorst
Wittekind-Gymnasium zum vierten Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Was ist denn MINT? Die Ehrung betrifft die naturwissenschaftlichen Fächer und Aktivitäten an unserer Schule: also alle, die über die Pflichtstunden hinaus sich mit Physik, Biologie, Chemie oder Informatik befassen. Wir reden hier von der landesweiten Auszeichnung „MINT-freundliche Schule, die von der Nationalen Initiative „MINT-Zukunft schaffen!“ nach Einreichen eines umfassenden Projektantrags vergeben wird.