Wettbewerbe/Prüfungen
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Wittekind-Schülerinnen bei Kreisrunde der Mathematik-Olympiade erfolgreich
Die Mathematik-Olympiade für die Klassen 5 bis 13 gehört zu den traditionsreichsten Schülerwettbewerben. Die Lösung der nicht alltäglichen Aufgaben erfordert vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Den jeweils Besten wird die Teilnahme an der nächsten Runde ermöglicht, wobei das Anspruchsniveau von Runde zu Runde steigt (https://www.mathe-wettbewerbe.de/mo/klassenstufe-5-bis-13).
- Details
- Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Aimée Dornbusch gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Ein wenig überrascht war sie schon: „Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich habe gewonnen!“
Am Samstag trat Aimée, Klasse 6a, im Märchenmuseum in Bad Oeynhausen an, um in der dritten Runde des Vorlesewettbewerbs gegen 12 andere Schüler*innen des Kreises Minden-Lübbecke West vorzulesen. Und auch die Konkurrenz zeigte ihr Können: Wunderbare Vorlesestimmen trugen selbstgewählte Romanauszüge vor, ängstliche und traurige Passagen, nachdenkliche, aber auch spannende und lustige Textstellen.
Weiterlesen: Mit „Mina“ und „Friedrich Löwenmaul“ zum Erfolg
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Deutsch
"Soll die Teilnahme an Bundesjugendspielen für alle Schülerinnen und Schüler freiwillig sein?"
So lautete die Themenfrage beim diesjährigen Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ für die Sekundarstufe I. Und die ausgezeichnet vorbereiteten Debattanten – sämtlich aus der Jahrgangsstufe 8 – machten deutlich, dass man über diese Frage wahrlich gut streiten kann.
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Aimée Dornbusch gewinnt spannenden Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Überall dort, wo kleine Mädchen mit ihren Hundewelpen Diebe zur Strecke bringen, wo vermeintlich ganz normale Jungs auf fremden Planeten gegen Tyrannen kämpfen oder wo die schrecklichsten Kinder der Stadt auf einmal die Hauptrollen im kirchlichen Krippenspiel übernehmen, überall dort wird vorgelesen.
So auch am vergangenen Montag im Musikzentrum des Wittekind-Gymnasiums, als Aimée Dornbusch (6a), Daniel Thiessen (6b), Till Wuttke (6c) und Leni Schmid (6d) zum Schulfinale des Vorlesewettbewerbs gegeneinander antraten.