Wettbewerbe/Prüfungen
- Details
- Geschrieben von Sabine Sewing
Lübbecker Schüler nahmen an der Russisch-Olympiade NRW in Essen teil
Einer mehrjährigen Tradition folgend nahmen auch in diesem Jahr acht Schülerinnen und Schüler des Wittekind Gymnasiums und - zum zweiten Mal - vier Schülerinnen und Schüler der Stadtschule an der Russisch-Olympiade des Russischlehrerverbandes NRW teil, die am 29. November an der Freien Waldorfschule in Essen ausgetragen wurde.
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Katharina Bautz (Q2) nahm erfolgreich an Literaturwettbewerb teil
Bereits im Februar hatte sich der Literaturkurs der damaligen Q1 unter der Leitung von Claudia Jeske und Carmen Büschenfeld mit dem Thema Lyrik auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler fertigten eigene Gedichte zum Thema „Leidenschaft“ an, die sie im Rahmen der Veranstaltung „LiteraTango“ auf Schloss Renkhausen zu Gehör brachten. Zugleich reichten die beiden Deutschlehrerinnen einige der Ergebnisse beim Wettbewerb „Jugend schreibt“ ein, was für die Schülerin Katharina Bautz zum vollen Erfolg wurde:
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Wittekind-Schülerteam qualifizierte sich für die 2. Runde des Wettbewerbs „Fuelcellbox“
Erneuerbare Energie, Wasserstofferzeugung, die Funktion von Brennstoffzellen, Verbrennungsmotor und Elektromotor im Vergleich - mit diesen Themen haben sich Leon Lilienkamp, Clara Barre und Linus Linden (Q1), betreut von Physiklehrer Dirk Stelter, in den letzten Wochen eingehend beschäftigt, indem sie Rechenaufgaben lösten und im Internet recherchierten. Das Ergebnis ihrer Bemühungen kann sich sehen lassen:
- Details
- Geschrieben von Julia Ovesiek
Drei Schülerinnen der Q1 erfolgreich beim Literaturwettbewerb „Jugend schreibt“
Einen ganz besonderen Erfolg konnten in diesem Schulhalbjahr drei Schülerinnen eines Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1 verzeichnen, die sich mit der Teilnahme an dem Bielefelder Literaturwettbewerb „Jugend schreibt“ einer neuen Herausforderung gestellt hatten. Die Texte von Lea Zoe Schäfer („Die Tochter“), Caren Schmidt („Das Nutella-Glück“) und Alisa Mühlnikel („Das Foto“) wurden von einer neunköpfigen Jury, bestehend aus Literaturwissenschaftlern und Deutschlehrern, für die Veröffentlichung in einem Sammelband ausgewählt, der in Kürze erscheinen wird.