Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Einladung zum Sommerkonzert 2019
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Am Dienstag, dem 9. Juli, lädt das Wittekind-Gymnasium um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in der evangelischen Kirche in Nettelstedt ein. Das Orchester „Harrycan“ (Leitung: Harald Szobries) und der Chor „Wittekind-Voices“ (Leitung: Marie-Jeanne Boiten) haben wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Wittekind-Schulplaner für das neue Schuljahr
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Die Erstausgabe unseres Wittekind-Schulplaners für das neue Schuljahr ist eingetroffen.
Die nützliche Organisationshilfe (Hausaufgabenheft + Terminkalender + Informationen zum Schulleben + Lerntipps) kann ab sofort zum Preis von 5,50 € bei Frau Vinke in der Bibliothek erworben werden. Bitte bringt die Summe passend mit.
Ferner wird es in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien die Möglichkeit geben, die schöne Erstausgabe im PZ an einem Stand zu kaufen. Es lohnt sich! Überzeugt euch selbst und schaut zunächst in das Ansichtsexemplar in der Bibliothek.
Viel Freude mit der Erstausgabe wünscht das Organisationsteam!
Weltweite Anerkennung garantiert
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
15 Cambridge-Zertifikate an Wittekind-Schüler verliehen
Über den Erhalt ihrer Cambridge-Zertifikate freuten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums, die im vergangenen März an den offiziellen Prüfungen für das First Certificate in Englisch (FCE) und das Cambridge Advanced Certificate (CAE) teilgenommen hatten. Die Prüflinge unserer Schule nahmen letzte Woche das von ihnen angestrebte Zertifikat aus der Hand des Schulleiters, Dr. Eberhard Hagemeier, entgegen. Zwei weitere Absolventen erhielten Urkunden mit dem genauen Nachweis über ihr in diesen Prüfungen erreichtes Englischniveau.
Musik bewegt
- Details
- Geschrieben von Natalia Müller
Wittekind-Schülerinnen erfolgreich beim Malwettbewerb der Volksbank Lübbecker Land
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Volksbank Lübbecker Land eG alle Schülerinnen und Schüler der heimischen Schulen zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Das diesjährige Motto lautete „Musik bewegt“. Diesem Aufruf sind insgesamt 25 Grund- und weiterführende Schulen gefolgt und insgesamt rund 4000 Bilder eingereicht.